Anzeige
Skip to content
Read full article about: Mistral AI veröffentlicht neues Code-Modell Codestral 25.01

Das französische KI-Start-up Mistral hat sein Code-Modell Codestral aktualisiert. Die neue Version 25.01 generiert und vervollständigt Code laut Mistral doppelt so schnell wie die Vorgängerversion und unterstützt mehr als 80 Programmiersprachen. Laut Benchmarks übertrifft Codestral 25.01 bei fill-in-the-middle (FIM) Aufgaben andere Code-Modelle unter 100 Milliarden Parametern. In der Copilot Arena von LMsys belegt das Modell derzeit den zweiten Platz hinter Sonnet 3.5 und Deepseek V2.5. Codestral 25.01 ist ab sofort über die IDE-Partner von Mistral AI sowie über die APIs von Mistral, Google, Microsoft und Amazon verfügbar. Für Unternehmenskunden bietet das Start-up Continue exklusiv einen lokalen Einsatz an. Kostenlos testen kann man Codestral bei VS Code oder JetBrains.

Read full article about: xAI startet Grok Chatbot-App für iOS

Elon Musks KI-Start-up xAI hat seine iOS-App Grok in den USA veröffentlicht. Die kostenlose App bietet Zugriff auf xAIs neuestes Sprachmodell Grok 2. Nutzer können Fragen stellen, Bilder generieren lassen und Fotos zur Analyse hochladen. Zur Beantwortung der Fragen greift Grok auf aktuelle Twitter- und Webdaten zurück. Die App ist derzeit nur in den USA für iOS verfügbar. Elon Musk hat Grok 3 für Ende 2024 als das bisher leistungsfähigste KI-Modell angekündigt, es ist aber bisher nicht erschienen. Gerüchten zufolge befindet es sich im Betatest und soll in den nächsten Wochen veröffentlicht werden.

Bild: xAI via App Store