Anzeige
Skip to content
Read full article about: OpenAI macht KI-Suche frei verfügbar und stellt neue Funktionen vor

OpenAI macht die Suchfunktion in ChatGPT ab sofort für alle angemeldeten Nutzer weltweit kostenlos verfügbar. Bisher war die Funktion nur für zahlende Kunden zugänglich. Das Unternehmen hat die Suchfunktion laut eigenen Angaben zudem in den letzten Monaten verbessert und beschleunigt, vor allem auf Mobilgeräten. Auch eine Integration mit Kartendiensten und Sprachsuche sind neu. Nutzer können ChatGPT jetzt auch als Standardsuchmaschine in ihrem Browser einstellen. In einer Reihe von Demos zeigt OpenAI, wie die Suche in ChatGPT funktioniert, zum Beispiel für Veranstaltungsempfehlungen, Restauranttipps oder Urlaubsplanung. Dabei greift ChatGPT auf Echtzeitdaten aus dem Web zu und liefert multimediale Antworten mit Bildern, Videos und eingebetteten Karten.

Read full article about: Video Seal: Metas neuronales KI-Wasserzeichen soll gängiger Videobearbeitung widerstehen

Meta veröffentlicht Video Seal, ein neuronales Wasserzeichen-Framework für Videos, um Manipulation und Missbrauch von KI-generierten Inhalten zu verhindern. Das Wasserzeichen ist für das menschliche Auge unsichtbar, widersteht laut Meta gängigen Videobearbeitungen und kann später wieder freigelegt werden, um die Herkunft eines Videos zu bestimmen. Meta stellt das Video Seal Watermarking Modell, das Forschungspapier, den Trainingscode und den Inferenzcode unter einer MIT-Lizenz zur Verfügung. Eine interaktive Demo ist hier verfügbar. Zusätzlich veröffentlicht Meta Omni Seal Bench, eine Rangliste für neuronale Wasserzeichen in verschiedenen Modalitäten. Meta Watermark Anything ist ebenfalls unter einer MIT-Lizenz veröffentlicht.

Read full article about: OpenAI kündigt Projekte-Ordner für ChatGPT an

OpenAI führt Projects für ChatGPT Plus, Pro und Team-Nutzer weltweit ein. Mit Projects lassen sich Chats, die ein gemeinsames Thema oder einen Kontext teilen, organisieren. Für Enterprise- und Edu-Nutzer soll Projects im Januar verfügbar sein, für Free-Nutzer bald. Projects sind nur mit GPT-4o kompatibel. In einem Project können Chats, Dateien und benutzerdefinierte Anweisungen an einem Ort zusammengefasst werden, ähnlich wie bei den schon seit rund einem Jahr verfügbaren GPTs. Auch die ChatGPT-Suche und Canvas können in Projects genutzt werden. Projects können auf chatgpt.com und in der ChatGPT-Desktop-App für Windows erstellt werden. OpenAI demonstriert die Funktionen von Projects in mehreren kurzen Videos auf X.