Autonome Drohnen-Formation: Shield AI zeigt Zukunft der Luftkriegsführung
Das US-Unternehmen Shield AI hat in einem Flugtest die autonome Zusammenarbeit zweier unbemannter Flugzeuge erfolgreich demonstriert. Die Technologie könnte den Weg für den Einsatz autonomer Drohnen im Verbund mit bemannten Kampfflugzeugen ebnen.
Shield AI hat in Zusammenarbeit mit Kratos und Parry Labs einen wichtigen Schritt in Richtung autonomer Zusammenarbeit von Drohnen gemacht. In einem Flugtest im Juli 2024 demonstrierten zwei unbemannte MQM-178 Firejet-Drohnen von Kratos Formation Flying und taktische Manöver unter autonomer Kontrolle. Die Tests fanden in der Nähe der Kratos-Fabrik in Oklahoma statt und wurden von bemannten Begleitflugzeugen überwacht.
Die verhältnismäßig kleinen Firejet-Drohnen waren mit der Hivemind-Software von Shield AI und Edge-Computing-Hardware von Parry Labs ausgestattet. Dies ermöglichte es den Drohnen, autonom zu fliegen und miteinander zu kommunizieren, ohne auf eine zentrale Bodenstation angewiesen zu sein. Nach dem Start unter menschlicher Kontrolle übernahmen die Drohnen im Testgebiet die autonome Steuerung und führten verschiedene Manöver durch, darunter Formationsflug und simulierte Kampfpatrouillen.
US Air Force treibt KI-Copiloten und Wingman-Drohnen voran
Auch die US Air Force treibt die Entwicklung autonomer Flugsysteme voran. In Zusammenarbeit mit der Forschungsbehörde DARPA ließ sie erstmals im 2023 ein KI-gesteuertes Kampfflugzeug in simulierten Luftkämpfen gegen bemannte F-16 antreten. Die Tests mit dem experimentellen Flugzeug X-62A VISTA markierten laut den Beteiligten einen Durchbruch bei der Anwendung von KI in der Luftfahrt.
Die Vision der US Air Force sieht vor, dass menschliche Piloten in der nächsten Generation von Kampfflugzeugen eng mit KI-Copiloten zusammenarbeiten und eine Flotte von KI-gesteuerten Drohnen steuern. Rund 5,8 Milliarden US-Dollar will die Air Force in den nächsten fünf Jahren in autonome Drohnen investieren.
KI-News ohne Hype – von Menschen kuratiert
Mit dem THE‑DECODER‑Abo liest du werbefrei und wirst Teil unserer Community: Diskutiere im Kommentarsystem, erhalte unseren wöchentlichen KI‑Newsletter, 6× im Jahr den „KI Radar“‑Frontier‑Newsletter mit den neuesten Entwicklungen aus der Spitze der KI‑Forschung, bis zu 25 % Rabatt auf KI Pro‑Events und Zugriff auf das komplette Archiv der letzten zehn Jahre.
Jetzt abonnierenKI-News ohne Hype
Von Menschen kuratiert.
- Mehr als 20 Prozent Launch-Rabatt.
- Lesen ohne Ablenkung – keine Google-Werbebanner.
- Zugang zum Kommentarsystem und Austausch mit der Community.
- Wöchentlicher KI-Newsletter.
- 6× jährlich: „KI Radar“ – Deep-Dives zu den wichtigsten KI-Themen.
- Bis zu 25 % Rabatt auf KI Pro Online-Events.
- Zugang zum kompletten Archiv der letzten zehn Jahre.
- Die neuesten KI‑Infos von The Decoder – klar und auf den Punkt.