Skip to content

Bericht: Facebook kauft London-Startup für Künstliche Intelligenz

Image description

Facebook-Chef Mark Zuckerberg ist fest davon überzeugt, dass sich die Probleme seiner Social-Plattform mit Künstlicher Intelligenz beheben lassen. Entsprechend investiert er.

Die Webseite Techcrunch berichtet, dass Facebook das britische KI-Startup "Bloomsbury AI" übernimmt. Die Webseite hat den Deal aus mehreren Quellen bestätigt bekommen. Eine offizielle Mitteilung steht aus.

Bloomsbury AI ist auf die Verarbeitung natürlicher Sprachinformationen spezialisiert. Das Startup gilt laut einer Techcrunch-Quelle als begabtes Forscherteam mit wenig Talent bei der Produktentwicklung.

Derzeit bietet es die Programmierschnittstelle Cape an, die laut der Webseite ein Dokument lesen und Fragen über dessen Inhalt beantworten kann. Sie soll auch Fragen nach Gründen beantworten oder Zusammenfassungen geben können.

Facebook plant offenbar, die Mitarbeiter des Startups in die eigenen Reihen zu integrieren. Ihr Wissen um KI-Entwicklung könnte beim Kampf gegen Falschmeldungen und generell Moderationsprobleme der Social-Plattform helfen.

Die Übernahmesumme soll zwischen 23 und 30 Millionen US-Dollar liegen. Rund fünf Millionen davon werden an vorherige Investoren ausgeschüttet. Die restliche Summe geht in Bargeld und Facebook-Aktien an das Gründerteam.

London ist bekanntlich ein gutes Pflaster für Künstliche-Intelligenz-Forschung: Googles führendes KI-Unternehmen Deepmind hat ebenfalls seinen Sitz in der britischen Hauptstadt.

KI-News ohne Hype
Von Menschen kuratiert.

  • Mehr als 20 Prozent Launch-Rabatt.
  • Lesen ohne Ablenkung – keine Google-Werbebanner.
  • Zugang zum Kommentarsystem und Austausch mit der Community.
  • Wöchentlicher KI-Newsletter.
  • 6× jährlich: „KI Radar“ – Deep-Dives zu den wichtigsten KI-Themen.
  • Bis zu 25 % Rabatt auf KI Pro Online-Events.
  • Zugang zum kompletten Archiv der letzten zehn Jahre.
  • Die neuesten KI‑Infos von The Decoder – klar und auf den Punkt.
The Decoder abonnieren