Bill Gates sieht in der aktuellen KI-Euphorie eine Blase, ähnlich der Dotcom-Zeit – aber keine reine Spekulationsblase. In einem CNBC-Interview sagte er, viele Unternehmen investierten massiv in Chips und Rechenzentren, obwohl sie noch keinen Gewinn mit KI erzielten. Einige dieser Investitionen würden sich später als Fehlschläge herausstellen. Trotzdem bezeichnet Gates KI als die größte technische Entwicklung seines Lebens, der wirtschaftliche Wert sei enorm. Gleichzeitig warnt er vor zu hohen Stromkosten durch neue Rechenzentren.
Damit reiht sich Gates in eine Reihe ähnlicher Aussagen der letzten Monate ein: Sogar OpenAI-CEO Sam Altman und die bekannten KI-Forscher Stuart Russell, Yann LeCun und weitere Experten warnen vor Überbewertungen und einem möglichen Platzen der KI-Blase, ausgelöst durch überzogene Erwartungen und erste Enttäuschungen.