Brave hat eine Sicherheitslücke in Perplexitys KI-Browser Comet entdeckt, bei der sogenannte indirekte Prompt-Injection-Angriffe möglich sind. Dabei verstecken Angreifer schädliche Befehle in Webseiten oder Kommentaren, die vom KI-Assistenten beim „Seite zusammenfassen“ als legitime Nutzeranweisungen interpretiert werden. In einem Test konnte Brave zeigen, wie der Konkurrent Comet sensible Nutzerdaten wie E-Mail-Adressen und Einmalpasswörter auslesen und an Angreifer übermitteln konnte. Perplexity reagierte zwar auf die Hinweise und spielte Updates ein, laut Brave ist das Problem aber noch nicht vollständig gelöst. Brave hat mit Leo AI allerdings selbst ein KI-Angebot für seinen Browser und steht daher vor ähnlichen Herausforderungen.
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Community beitreten
Kommt in die DECODER-Community bei Discord,Reddit, Twitter und Co. - wir freuen uns auf euch!
Unterstütze unsere unabhängige, frei zugängliche Berichterstattung. Jeder Betrag hilft und sichert unsere Zukunft. Jetzt unterstützen:
Quellen
News, Tests und Berichte über VR, AR und MIXED Reality.
MIXED jetzt mit voller Kraft bei Heise Online: Neue Themenseite & XR-Newsletter
Wie es mit MIXED weitergeht
Mein persönlicher Abschied von MIXED
MIXED.de
Community beitreten
Kommt in die DECODER-Community bei Discord,Reddit, Twitter und Co. - wir freuen uns auf euch!