Britische Medienindustrie: KI verändert Kreativprozesse und Geschäftsmodelle
Ein neuer BFI-Bericht analysiert erstmals umfassend den Einfluss generativer KI auf die britische Film-, TV- und Gamesbranche. Die Studie zeigt, dass KI in der Branche zwar meist im Verborgenen eingesetzt wird, aber zunehmend kreative Prozesse prägt, Effizienz steigert und neue Geschäftsmodelle ermöglicht. Gleichzeitig bestehen große Sorgen über Urheberrechte, Arbeitsplatzverluste, kulturelle Homogenisierung und Umweltfolgen. Der Bericht empfiehlt unter anderem gezielte Förderung, Schulungen, transparente Standards und Lizenzen für KI-Training mit urheberrechtlich geschütztem Material. Ohne strategische Planung droht laut BFI der Verlust internationaler Wettbewerbsfähigkeit.
"Es steht viel auf dem Spiel. Ohne strategische Planung könnte die britische Film- und Fernsehbranche von globalen Wettbewerbern und neuen KI-nativen Studios überholt werden."
BFI
KI-News ohne Hype
Von Menschen kuratiert.
- Mehr als 20 Prozent Launch-Rabatt.
- Lesen ohne Ablenkung – keine Google-Werbebanner.
- Zugang zum Kommentarsystem und Austausch mit der Community.
- Wöchentlicher KI-Newsletter.
- 6× jährlich: „KI Radar“ – Deep-Dives zu den wichtigsten KI-Themen.
- Bis zu 25 % Rabatt auf KI Pro Online-Events.
- Zugang zum kompletten Archiv der letzten zehn Jahre.
- Die neuesten KI‑Infos von The Decoder – klar und auf den Punkt.