BT-Chefin: KI könnte zu noch stärkerem Personalabbau führen
Der britische Telekommunikationskonzern BT Group erwägt wegen Fortschritten bei Künstlicher Intelligenz (KI) einen noch stärkeren Stellenabbau. BT-Chefin Allison Kirkby sagte der Financial Times, die bisherigen Pläne zur Streichung von über 40.000 Stellen bis 2030 und Kosteneinsparungen von drei Milliarden Pfund berücksichtigten nicht das volle KI-Potenzial. Bereits 2023 wurden bis zu 55.000 Streichungen unter ihrem Vorgänger angekündigt, Pläne, die Kirkby weiterverfolgt. Kirkby deutete an, BT könne "noch kleiner werden". Aktuell hat die BT Group knapp 105.000 Mitarbeiter:innen. Die Deutsche Telekom ist einer der größten Einzelaktionäre der BT Group.
Quelle: FT
KI-News ohne Hype
Von Menschen kuratiert.
- Mehr als 20 Prozent Launch-Rabatt.
- Lesen ohne Ablenkung – keine Google-Werbebanner.
- Zugang zum Kommentarsystem und Austausch mit der Community.
- Wöchentlicher KI-Newsletter.
- 6× jährlich: „KI Radar“ – Deep-Dives zu den wichtigsten KI-Themen.
- Bis zu 25 % Rabatt auf KI Pro Online-Events.
- Zugang zum kompletten Archiv der letzten zehn Jahre.
- Die neuesten KI‑Infos von The Decoder – klar und auf den Punkt.