Skip to content

ChatGPTs neueste Funktion ist OpenAIs nächster Schritt hin zum Allzweck-Assistenten

Image description
DALL-E 3 prompted by THE DECODER

Kurz & Knapp

  • OpenAI testet eine neue Betafunktion für ChatGPT, die es Benutzern ermöglicht, mit mehreren GPTs im selben Chatfenster zu sprechen, indem sie einfach "@"-Zeichen verwenden.
  • Diese Funktion ermöglicht es, individuellere und universellere Assistenten zu erhalten, indem die Antworten und Fähigkeiten der einzelnen GPTs miteinander verknüpft werden.
  • Diese Funktion ist ein Schritt in Richtung des Ziels von OpenAI, ChatGPT zu einem personalisierten, individuellen und universellen Assistenten zu machen.

OpenAI testet derzeit ein neues Beta-Feature für ChatGPT: Nutzerinnen und Nutzer können mit mehreren GPTs im selben Chatfenster sprechen. Hinter dieser einfachen Funktion könnte sich der Masterplan von OpenAI verbergen.

Durch "@"-Erwähnungen des Namens eines GPTs können diese im selben Chatfenster aufgerufen werden. Auf diese Art kann man sich einen individuelleren, universelleren Assistenten im selben Chatfenster einrichten, der die Antworten und damit die Fähigkeiten der einzelnen GPTs miteinander in Beziehung setzen kann.

Das neue "@"-Feature kann GPTs verknüpfen. | Bild: ChatGPT, Screenshot THE DECODER

Das folgende Beispiel zeigt das anhand der Chatbots "Talk with Donald - 2024" und "Biden Simulator", zwei Chatbots, die im Stil der beiden Politiker sprechen.

Bild: ChatGPT, Screenshot THE DECODER

Zuerst frage ich den Trump-Chatbot nach seiner Meinung über Joe Biden, dann frage ich den Biden-Chatbot, der im Stil von Bidens Reden antworten soll, nach seiner Antwort auf Trumps Aussage. Der folgende Test zeigt, dass die Chatbots explizit aufeinander Bezug nehmen können.

Bild: ChatGPT, Screenshot THE DECODER

Für OpenAI ist diese Funktion ein weiterer Schritt in Richtung des Ziels, ChatGPT zu einem personalisierten, individuellen und gleichzeitig universellen Assistenten zu machen. Der nächste Schritt wäre, dass das zugrundeliegende Modell automatisch lernt, welcher GPT auf welche Anfrage antworten sollte.

In einem kürzlich veröffentlichten Podcast mit Bill Gates sagte Altman, dass "Anpassungsfähigkeit und Personalisierung" essenzielle Punkte auf dem Entwicklungsplan von OpenAI sind.

Die Leute haben sehr unterschiedliche Anforderungen an GPT-4: unterschiedliche Stile, unterschiedliche Voraussetzungen. Wir werden all das möglich machen und zusätzlich die Möglichkeit bieten, eigene Daten zu nutzen. Die Möglichkeit zu wissen, wer man ist, welche E-Mails man hat, welchen Kalender man führt, wie man Termine buchen möchte, die Verknüpfung mit anderen externen Datenquellen, all das. Das sind einige der wichtigsten Bereiche, in denen Verbesserungen möglich sind.

Sam Altman

Politische Chatbots im GPT Store

Der Donald Trump Chatbot wurde nach Angaben seines Entwicklers mit Trumps Büchern, Reden und Debatten trainiert. Er antwortet im Stil von Trump und vertritt weitgehend seine politischen Ansichten.

Ich habe OpenAI gefragt, warum diese politischen Chatbots im GPT Store erlaubt sind, obwohl die OpenAI-Technologie für politische Propaganda verboten ist. Ein externer politischer Chatbot eines demokratischen Kandidaten wurde bereits gesperrt.

OpenAI hat bisher auf drei Anfragen nicht geantwortet und die Politik-GPTs sind weiter online.

KI-News ohne Hype
Von Menschen kuratiert.

  • Mehr als 20 Prozent Launch-Rabatt.
  • Lesen ohne Ablenkung – keine Google-Werbebanner.
  • Zugang zum Kommentarsystem und Austausch mit der Community.
  • Wöchentlicher KI-Newsletter.
  • 6× jährlich: „KI Radar“ – Deep-Dives zu den wichtigsten KI-Themen.
  • Bis zu 25 % Rabatt auf KI Pro Online-Events.
  • Zugang zum kompletten Archiv der letzten zehn Jahre.
  • Die neuesten KI‑Infos von The Decoder – klar und auf den Punkt.
The Decoder abonnieren