China als 50-Milliarden-Dollar-Markt: Nvidia kämpft um Zugang trotz US-Restriktionen
Nvidia-CEO Jensen Huang sagte auf der ServiceNow-Konferenz in Las Vegas, ein Ausschluss vom chinesischen KI-Markt wäre ein „enormer Verlust“. China könne laut Huang in zwei bis drei Jahren ein KI-Markt mit einem Volumen von rund 50 Milliarden Dollar sein. Der Zugang dorthin würde Umsatz, Steuereinnahmen und Arbeitsplätze in den USA schaffen. Hintergrund ist eine Entscheidung der US-Regierung unter Trump, die im April den Export von Nvidias H20-Chips nach China ohne spezielle Genehmigung untersagte. Die Chips wurden eigens entwickelt, um frühere Exportregeln einzuhalten. Nvidia rechnet wegen der neuen Einschränkungen mit einer einmaligen Abschreibung von 5,5 Milliarden Dollar. Huang erklärte, man respektiere grundsätzlich die politischen Vorgaben und wolle flexibel bleiben. Trotz zuletzt verlangsamtem Wachstum erwartet Nvidia für Mai einen Umsatzanstieg um 65 Prozent auf 43,1 Milliarden Dollar. Die Aktie liegt 2025 bisher 15 Prozent im Minus.
KI-News ohne Hype
Von Menschen kuratiert.
- Mehr als 20 Prozent Launch-Rabatt.
- Lesen ohne Ablenkung – keine Google-Werbebanner.
- Zugang zum Kommentarsystem und Austausch mit der Community.
- Wöchentlicher KI-Newsletter.
- 6× jährlich: „KI Radar“ – Deep-Dives zu den wichtigsten KI-Themen.
- Bis zu 25 % Rabatt auf KI Pro Online-Events.
- Zugang zum kompletten Archiv der letzten zehn Jahre.
- Die neuesten KI‑Infos von The Decoder – klar und auf den Punkt.