Im KI-Podcast DEEP MINDS sprechen wir mit Expertinnen und Experten verschiedener Disziplinen über Künstliche Intelligenz und wie sie unser Leben verändert. Unser Deep Mind in Folge #2 ist Dr. Simone Ehrenberg-Silies.
Mit Simone haben wir über Künstliche Intelligenz und Arbeit gesprochen:
- Wie kann Technikfolgenabschätzung helfen, die Entwicklung von KI vorherzusehen,
- ist KI mehr als die nächste Stufe der Digitalisierung,
- was ist neu bei der Automatisierung mit Künstlicher Intelligenz,
- wie verhält sich künstlicher zu menschlicher Intelligenz
- und wie könnte sich KI auf den Arbeitsmarkt auswirken?
DEEP MINDS #2: Podcast über Künstliche Intelligenz & Wissenschaft – mit Dr. Simone Ehrenberg-Silies
Inhalt:
00:00 – Vorstellung des Themas
02:25 – Unsere Sponsoren
04:55 – Was ist Technikfolgenabschätzung?
08:36 – Wie erfolgreich ist Technikfolgenabschätzung?
12:10 – Wie schätzt man die Folgen disruptiver Technologien ein?
17:10 – Wie schafft man ein Szenario für Technikfolgenabschätzung?
22:23 – Simone, kannst Du eigentlich noch normal im Supermarkt einkaufen?
25:00 – Ist KI mehr als noch mehr Digitalisierung?
30:40 – Was ist der Unterschied zwischen Digitalisierung und Digitale Transformation?
32:50 – Ist KI eine Fortsetzung der Digitalisierung oder beginnt ein neues Kapitel?
35:21 – Was ist neu an der Automatisierung mit KI?
38:44 – Wie viel Arbeit bleibt uns übrig?
45:00 – Könnte KI sämtliche Jobs ersetzen – und wie bereiten wir uns darauf vor?
52:45 – Könnte unsere Gesellschaft bewusst auf KI verzichten?
1:02:28 – „Made by Humans“ – wird das ein neues Qualitätssymbol?
1:06:33 – Über das Verhältnis von menschlicher und maschineller Arbeit
1:16:48 – Wie bewerten wir menschliche Intelligenz im Kontext künstlicher Intelligenz
1:19:17 – Wie viele Fehler darf eine KI im Vergleich zu Menschen machen?
1:29:48 – Wie wirkt sich KI auf den Arbeitsmarkt aus?
1:31:28 – Wie kann man disruptive, exponentielle Szenarien vorhersehen?
1:37:30 – Simone, was glaubst Du persönlich, wie KI unsere Welt verändert?
1:40:12 – Wo kann man sich weiter über KI und Arbeit informieren?
Danke an unseren Sponsoren: BWI und Borlabs
Borlabs Cookie WordPress-Plugin made in Hamburg. Kauft Borlabs Cookie jetzt auf borlabs.io/mixed mit dem Rabattcode MIXED und erhaltet fünf Prozent Rabatt.
Die BWI ist das IT-Systemhaus der Bundeswehr. Als ihr zuverlässiger Partner unterstützt sie mit Innovationen und ihrer IT-Expertise die Digitalisierung der Streitkräfte und treibt diese voran. Auch die Zukunftstechnologie KI spielt dabei eine wichtige Rolle, etwa bei der Generierung von Lagebildern oder für das Server-Management.
- Aktuelles von der BWI im BWI Blog
- KI bei der BWI:
Den DEEP MINDS Podcast gibt es als Video und Audio
Bitte unterstütze unsere Arbeit.
- mit einem Werbefrei-Abo,
- einem Einkauf über unseren Amazon-Link (ohne Aufpreis für Dich),
- mit einem deaktivierten Werbeblocker
- oder einer positiven Bewertung bei iTunes, Spotify und Co.
Danke!