Skip to content

Deepmind: Neue KI weiß, wie der Wind weht - 36 Stunden im Voraus

Image description

Googles und Deepminds neueste KI-Errungenschaft kann die Stromerzeugung von Windkraftanlagen 36 Stunden im Voraus prognostizieren. Das soll Windenergie wertvoller machen.

Windkraft soll sich als grüne Energiequelle etablieren. Dabei gibt es ein Hindernis: Wind lässt sich nicht steuern und bläst, wie er will. Das wiederum sorgt dafür, dass mit Energie aus Windkraftwerken nicht ebenso verlässlich gerechnet werden kann wie beispielsweise aus einem Atomkraftwerk. Das senkt den Wert der Windenergie.

Den Wind kann zwar selbst Google nicht kontrollieren. Aber besser vorhersagen, wie er weht, das gelingt dem Unternehmen laut eigenen Angaben schon. KI-Forscher von Google und dem Schwesterunternehmen Deepmind trainierten ein neuronales Netz mit Wettervorhersagen sowie "historischen Turbinendaten". Die KI lernte so, die Energiegewinnung von Windkrafträdern 36 Stunden im Voraus zu prognostizieren.

Google setzte das neuronale Netz nach dem Training für die Steuerung der eigenen Windkraftanlagen ein. Das Ergebnis: Der Wert der Windenergie konnte um 20 Prozent gesteigert werden im Vergleich zur Stromeinspeisung ohne zeitliche Verpflichtung. Windenergie würde vorhersehbarer und somit wertvoller, lautet das Fazit. Der Algorithmus soll weiter verfeinert werden.

Mehr Geld dank KI-Vorhersagen. Bild: Google

"Wir hoffen, dass diese Art des maschinellen Lernens den Business Case für die Windkraft stärken und die weitere Verbreitung kohlenstofffreier Energie in den Stromnetzen weltweit vorantreiben kann", schreiben die verantwortlichen Projektleiter.

KI-News ohne Hype
Von Menschen kuratiert.

  • Mehr als 20 Prozent Launch-Rabatt.
  • Lesen ohne Ablenkung – keine Google-Werbebanner.
  • Zugang zum Kommentarsystem und Austausch mit der Community.
  • Wöchentlicher KI-Newsletter.
  • 6× jährlich: „KI Radar“ – Deep-Dives zu den wichtigsten KI-Themen.
  • Bis zu 25 % Rabatt auf KI Pro Online-Events.
  • Zugang zum kompletten Archiv der letzten zehn Jahre.
  • Die neuesten KI‑Infos von The Decoder – klar und auf den Punkt.
The Decoder abonnieren