Deutsches Forschungsnetzwerk startet KI-Supercomputer "42"
Das Hessische Zentrum für Künstliche Intelligenz (hessian.AI) nimmt den für die Entwicklung von KI optimierten Supercomputer "fortytwo" in Betrieb. Er wurde von HP gebaut und ist mit 632 Nvidia A100 GPUs und vier Graphcore IPUs ausgestattet. Die Spitzenleistung soll bei acht Petaflops liegen, womit er zu den Top 100 der weltweit leistungsstärksten Supercomputer gehört. Der Name stammt aus "Per Anhalter durch die Galaxis".
KI-News ohne Hype – von Menschen kuratiert
Mit dem THE‑DECODER‑Abo liest du werbefrei und wirst Teil unserer Community: Diskutiere im Kommentarsystem, erhalte unseren wöchentlichen KI‑Newsletter, 6× im Jahr den „KI Radar“‑Frontier‑Newsletter mit den neuesten Entwicklungen aus der Spitze der KI‑Forschung, bis zu 25 % Rabatt auf KI Pro‑Events und Zugriff auf das komplette Archiv der letzten zehn Jahre.
Jetzt abonnierenKI-News ohne Hype
Von Menschen kuratiert.
- Mehr als 20 Prozent Launch-Rabatt.
- Lesen ohne Ablenkung – keine Google-Werbebanner.
- Zugang zum Kommentarsystem und Austausch mit der Community.
- Wöchentlicher KI-Newsletter.
- 6× jährlich: „KI Radar“ – Deep-Dives zu den wichtigsten KI-Themen.
- Bis zu 25 % Rabatt auf KI Pro Online-Events.
- Zugang zum kompletten Archiv der letzten zehn Jahre.
- Die neuesten KI‑Infos von The Decoder – klar und auf den Punkt.