Anzeige
Skip to content

Diese Facebook-KI könnte euch eines Tages in ein Videospiel versetzen

Image description

Facebook-Forscher haben eine KI entwickelt, die Menschen in Videos zu steuerbaren Computerspielfiguren macht.

Die KI hört auf den Namen "Vid2Game" (Deutsch: Vom Video zu Spiel) und besteht aus zwei künstlichen neuronalen Netzen. Trainiert wurde sie mit drei Videos von fünf bis acht Minuten Länge, in denen eine Person verschiedene Tätigkeiten wie Tennis, Tanzen und Fechten nachgeht.

Das erste Netz "Pose2Pose" analysiert die Bewegungsmuster im Videomaterial und extrahiert sie, das zweite Netz "Pose2Frame" überträgt sie in eine neue Umgebung, zum Beispiel ein anderes Videos oder ein Computerspiel. Anschließend kann die Figur samt ihrer charakteristischen Bewegungen wie eine Videospielfigur mit einem Gamepad oder einer Tastatur gesteuert werden.

Das Ergebnis ist längst nicht perfekt und erinnert an frühe Mortal-Kombat-Spiele, die ebenfalls auf Videomaterial beruhen. Der Unterschied ist, dass die Bewegungsmuster der KI nicht auf einzelnen vorgefertigten Sprite-Animationen beruhen und dynamisch kontrolliert werden können.

Anzeige
DEC_D_Incontent-1

Die Technologie solle den Weg bereiten für personalisierte Computerspiele, schreiben die Facebook-Forscher in ihrer wissenschaftlichen Arbeit. Man könnte sich etwa mit dem Smartphone fünf Minuten lang aufnehmen und danach die eigenen typischen Bewegungsmuster auf eine Videospielfigur oder einen VR-Avatar übertragen.

Titelbild: Facebook, Quellen: Engadget, Gizmodo

KI-News ohne Hype – von Menschen kuratiert

Mit dem THE‑DECODER‑Abo liest du werbefrei und wirst Teil unserer Community: Diskutiere im Kommentarsystem, erhalte unseren wöchentlichen KI‑Newsletter, 6× im Jahr den „KI Radar“‑Frontier‑Newsletter mit den neuesten Entwicklungen aus der Spitze der KI‑Forschung, bis zu 25 % Rabatt auf KI Pro‑Events und Zugriff auf das komplette Archiv der letzten zehn Jahre.

KI-News ohne Hype
Von Menschen kuratiert.

  • Mehr als 20 Prozent Launch-Rabatt.
  • Lesen ohne Ablenkung – keine Google-Werbebanner.
  • Zugang zum Kommentarsystem und Austausch mit der Community.
  • Wöchentlicher KI-Newsletter.
  • 6× jährlich: „KI Radar“ – Deep-Dives zu den wichtigsten KI-Themen.
  • Bis zu 25 % Rabatt auf KI Pro Online-Events.
  • Zugang zum kompletten Archiv der letzten zehn Jahre.
  • Die neuesten KI‑Infos von The Decoder – klar und auf den Punkt.
The Decoder abonnieren