Inhalt
summary Zusammenfassung

Mira Murati, ehemalige CTO von OpenAI, hat mit "Thinking Machines Lab" ein neues KI-Start-up gegründet. Das Unternehmen will KI-Systeme verständlicher und zugänglicher machen und hat bereits zahlreiche Top-Forscher von OpenAI und anderen Tech-Giganten rekrutiert.

Anzeige

Das Start-up hat bereits rund 30 führende Forscher und Ingenieure für sich gewinnen können, darunter prominente ehemalige OpenAI-Mitarbeiter. Etwa zwei Drittel des Teams besteht aus ehemaligen OpenAI-Mitarbeitern, wie Reuters berichtet.

Zu den prominenten Neuzugängen gehören OpenAI-Mitbegründer John Schulman als Chief Scientist, der ehemalige Leiter für Spezialprojekte Jonathan Lachman und der ehemalige Vice President Barret Zoph als CTO. Außerdem verstärken Experten von Google, Meta, Mistral und Character AI das Team.

"Wissenschaftlicher Fortschritt ist eine kollektive Anstrengung", heißt es in einem Blogeintrag des Unternehmens. Thinking Machines Lab will technische Blogeinträge, wissenschaftliche Arbeiten und Code veröffentlichen, in der Überzeugung, "dass das Teilen unserer Arbeit nicht nur der Öffentlichkeit nützt, sondern auch unsere eigene Forschungskultur verbessert".

Anzeige
Anzeige

Ehemalige OpenAI-Führungskräfte gründen vermehrt eigene Start-ups

Murati bringt mehr als sechs Jahre Erfahrung von OpenAI mit, wo sie maßgeblich an der Entwicklung von ChatGPT beteiligt war. Bevor sie zu OpenAI kam, arbeitete sie für das Augmented-Reality-Startup Leap Motion und für Tesla. Die Financial Times berichtet, dass das Unternehmen derzeit Gespräche mit Risikokapitalgebern führt.

Thinking Machines Lab reiht sich damit in eine wachsende Liste von KI-Start-ups ein, die von ehemaligen OpenAI-Führungskräften gegründet wurden. Laut Bloomberg steht Safe Superintelligence (SSI), das KI-Startup von OpenAI-Mitbegründer Ilya Sutskever, kurz vor dem Abschluss einer Finanzierungsrunde von über einer Milliarde Dollar, die das Unternehmen mit über 30 Milliarden Dollar bewerten würde.

Anzeige
Anzeige
Community beitreten
Kommt in die DECODER-Community bei Discord,Reddit, Twitter und Co. - wir freuen uns auf euch!
Unterstütze unsere unabhängige, frei zugängliche Berichterstattung. Jeder Betrag hilft und sichert unsere Zukunft. Jetzt unterstützen:
Banküberweisung
Zusammenfassung
  • Mira Murati, ehemalige CTO von OpenAI, hat mit "Thinking Machines Lab" ein neues KI-Start-up gegründet, das KI-Systeme verständlicher und zugänglicher machen will. Rund 30 führende Forscher und Ingenieure, viele davon von OpenAI, verstärken bereits das Team.
  • Zu den prominenten Neuzugängen gehören OpenAI-Mitbegründer John Schulman als Chief Scientist, der ehemalige Leiter für Spezialprojekte Jonathan Lachman und der ehemalige Vice President Barret Zoph als CTO. Auch Experten von Google, Meta, Mistral und Character AI sind an Bord.
  • Thinking Machines Lab reiht sich in eine wachsende Liste von KI-Start-ups ein, die von ehemaligen OpenAI-Führungskräften gegründet wurden. Ein Beispiel ist Safe Superintelligence (SSI) von OpenAI-Mitbegründer Ilya Sutskever, das kurz vor einer Finanzierungsrunde von über einer Milliarde Dollar steht.
Quellen
Max ist leitender Redakteur bei THE DECODER. Als studierter Philosoph beschäftigt er sich mit dem Bewusstsein, KI und der Frage, ob Maschinen wirklich denken können oder nur so tun als ob.
Community beitreten
Kommt in die DECODER-Community bei Discord,Reddit, Twitter und Co. - wir freuen uns auf euch!