Erste Patienten werden mit KI-Medikament behandelt
Insilico Medicine hat Patienten in einer klinischen Studie der Phase II die erste Dosis eines mit generativer KI entwickelten Medikaments verabreicht. Der Wirkstoff INS018_055 hatte die Phase 0 und Phase I der menschlichen Sicherheitsstudien abgeschlossen und ist nun in multiregionalen Phase-II-klinischen Studien in den USA und China im Einsatz.
Bei INS018_055 handelt es sich um einen potenziell Wirkstoffkandidaten gegen Fibrose, mit einem neuartigen, durch KI entdeckten Zielmolekül und einer neuartigen, durch KI erzeugten Molekülstruktur. In 2019 führte das Unternehmen dazu bereits Studien mit Mäusen durch.
Der Einsatz des Wirkstoffs könnte nach Einschätzung von Insilico Medicine Patienten mit Lungenfibrose weltweit eine zusätzliche Behandlungsmöglichkeit bieten, insbesondere Patienten mit diopathischer pulmonaler Fibrose (IPF), einer speziellen Form der Lungenfibrose, die zu einem fortschreitenden und irreversiblen Verlust der Lungenfunktion führt.
"Als wir anfingen, gab es Hunderte von Unternehmen, die behaupteten, KI in der Arzneimittelforschung einzusetzen. [...] Wir haben früh auf generative KI gesetzt, die erstklassige Technologie von Nvidia genutzt, hart gearbeitet und können nun konkrete Leistungssteigerungen in der Forschung und Entwicklung sowie echte Medikamente in der klinischen Entwicklung vorweisen, die durch KI entwickelt wurden."
Alex Zhavoronkov, PhD, Gründer und Co-CEO von Insilico Medicine
KI-News ohne Hype – von Menschen kuratiert
Mit dem THE‑DECODER‑Abo liest du werbefrei und wirst Teil unserer Community: Diskutiere im Kommentarsystem, erhalte unseren wöchentlichen KI‑Newsletter, 6× im Jahr den „KI Radar“‑Frontier‑Newsletter mit den neuesten Entwicklungen aus der Spitze der KI‑Forschung, bis zu 25 % Rabatt auf KI Pro‑Events und Zugriff auf das komplette Archiv der letzten zehn Jahre.
Jetzt abonnierenKI-News ohne Hype
Von Menschen kuratiert.
- Mehr als 20 Prozent Launch-Rabatt.
- Lesen ohne Ablenkung – keine Google-Werbebanner.
- Zugang zum Kommentarsystem und Austausch mit der Community.
- Wöchentlicher KI-Newsletter.
- 6× jährlich: „KI Radar“ – Deep-Dives zu den wichtigsten KI-Themen.
- Bis zu 25 % Rabatt auf KI Pro Online-Events.
- Zugang zum kompletten Archiv der letzten zehn Jahre.
- Die neuesten KI‑Infos von The Decoder – klar und auf den Punkt.