Die europäischen Gesetzgeber ringen um eine Einigung über neue Regeln für künstliche Intelligenz, eine Lösung vor Dezember ist jedoch unwahrscheinlich. Der Entwurf der KI-Gesetzgebung, der Regeln für grundlegende Modelle und risikoreiche KI-Systeme enthält, muss vom Europäischen Parlament und den EU-Mitgliedstaaten angenommen werden. Spanien, das die EU-Ratspräsidentschaft innehat, hat Kompromisse vorgeschlagen, um den Prozess zu beschleunigen, etwa einen abgestuften Ansatz für die Regulierung von grundlegenden Modellen mit mehr als 45 Millionen Nutzern. Gegner warnen jedoch, dass kleinere Plattformen ebenso riskant sein könnten. Eine endgültige Einigung wird für den anstehenden vierten Trilog nicht erwartet. Ein fünfter Trilog ist für Anfang Dezember geplant, und wenn keine Einigung erzielt wird, könnten die Verhandlungen ins nächste Jahr verschoben werden, so Reuters.
Anzeige
Unterstütze unsere unabhängige, frei zugängliche Berichterstattung. Jeder Betrag hilft und sichert unsere Zukunft. Jetzt unterstützen:
Quellen
News, Tests und Berichte über VR, AR und MIXED Reality.
VR-Spiele-Round-up: Updates für VR-Shooter, fotorealistischer Horror, neue Anime-Umsetzung und mehr
Räume fotorealistisch für VR einfangen: Probiert Teleport jetzt kostenlos aus
Bericht: Meta arbeitet fieberhaft an KI-Brille mit Display
MIXED.de
Community beitreten
Kommt in die DECODER-Community bei Discord,Reddit, Twitter und Co. - wir freuen uns auf euch!