Skip to content

EU und Japan arbeiten gemeinsam an KI

Die Europäische Union strebt eine engere Zusammenarbeit mit Japan bei Schlüsseltechnologien wie künstlicher Intelligenz (KI) und Halbleitern an, um ihre Abhängigkeit von China zu verringern. EU-Kommissar Thierry Breton traf mit der japanischen Regierung zusammen, um die Einrichtung eines EU-Japan-Rates für digitale Partnerschaft zu erörtern, der sich auf Bereiche wie Quantencomputer und künstliche Intelligenz konzentrieren soll. Dies ist Teil des EU-Plans, die Abhängigkeit von China zu verringern und die Beziehungen zu Technologiepartnern zu vertiefen.

✔️#Investment environment for tech (connectivity, 5G/6G, quantum, HPC, cyber)

✔️Regulation on #AI pic.twitter.com/BnACBuvXtA

— Thierry Breton (@ThierryBreton) July 3, 2023

Source: Twitter

Verpassen Sie keine
aktuellen KI‑Einblicke.

  • Unabhängiger Journalismus, der Sie auf dem Laufenden hält.
  • Zugang zum Magazinarchiv und zu den Community‑Kommentaren.
  • Die neuesten KI‑Infos von The Decoder – klar und auf den Punkt.
The Decoder abonnieren