Skip to content

Facebook Open Catalyst Challenge: KI gegen Klimawandel

Image description

KI soll helfen, überschüssige Energie aus erneuerbaren Energien besser zu speichern. Jetzt startet Facebook einen neuen Wettbewerb für die effizientere Katalysator-Suche.

Elektrokatalysatoren helfen, überschüssige erneuerbare Energie in besser speicherbare Brennstoffe umzuwandeln. Hochwertige Katalysatoren wie Platin sind effizienter bei diesem Prozess, aber selten und teuer. Daher suchen Forscher laufend nach neuen Katalysatoren. Doch die Anzahl möglicher Verbindungen ist gigantisch und die Erfolgsquote entsprechend gering.

KI soll Katalysator-Forschung beschleunigen

Facebook kündigte im letzten Oktober eine Zusammenarbeit mit Chemikern der Carnegie Mellon Universität an: Ziel der Kooperation ist es, KI-Modelle zu entwickeln, denen die Suche nach neuen Katalysatoren in der riesigen Anzahl an Verbindungsdaten durch schnelle Simulation effizienter gelingt.

Künstliche Intelligenz soll etwa die Interaktionen zwischen Atomen innerhalb von Sekunden prognostizieren, Forschungslabore bräuchten für den gleichen Vorgang Stunden oder gar Tage. Trainiert wird die KI mit mathematischen Formeln aus der Katalysator-Suche.

Facebook startet Katalysator-Wettbewerb

Jetzt startet Facebook den "Open Catalyst Challenge", einen internationalen Wettbewerb für die Erforschung des Einsatzes von KI für die Prognose von Katalysator-Simulationen, konkret die Interaktion eines Moleküls auf der Oberfläche eines Katalysators vom Ausgangszustand zum sogenannten entspannten Zustand.

"Im Erfolgsfall könnten diese neuen Techniken für das Screening von Millionen oder sogar Milliarden potenzieller Katalysatormaterialien für die chemischen Reaktionen verwendet werden, die bei der Speicherung erneuerbarer Energien und der Erzeugung von Solarkraftstoffen eine Rolle spielen", schreibt Facebook.

Die Ergebnisse und das Sieger-Team sollen auf der KI-Fachkonferenz NeurIPS 2021 im Dezember vorgestellt werden. Interessierte Teilnehmer müssen ihre Forschungsergebnisse bis zum 6. Oktober einreichen. Ab dem 20. September will Facebook einen Test-Datensatz zur Verfügung stellen, an dem Teilnehmer ihre KI-Modelle prüfen können.

Alle Bedingungen zur Teilnahme und technische Details sind auf der Wettbewerbsseite aufgeführt.

Titelbild: Facebook

KI-News ohne Hype
Von Menschen kuratiert.

  • Mehr als 20 Prozent Launch-Rabatt.
  • Lesen ohne Ablenkung – keine Google-Werbebanner.
  • Zugang zum Kommentarsystem und Austausch mit der Community.
  • Wöchentlicher KI-Newsletter.
  • 6× jährlich: „KI Radar“ – Deep-Dives zu den wichtigsten KI-Themen.
  • Bis zu 25 % Rabatt auf KI Pro Online-Events.
  • Zugang zum kompletten Archiv der letzten zehn Jahre.
  • Die neuesten KI‑Infos von The Decoder – klar und auf den Punkt.
The Decoder abonnieren