Google stellt auf dem Cloud Summit in London neue Funktionen für Firebase Studio vor. Dazu gehören drei "Agent"-Modi für Gemini 2.5: ein Gesprächsmodus ("Ask"), ein unterstützender Modus mit Nutzerfreigabe ("Agent") und ein autonomer Modus ("Agent Auto-run"), der eigenständig Code schreiben und ändern kann. Alle Modi berücksichtigen laut Google projektspezifische Regeln und erfordern bei sicherheitsrelevanten Vorgängen eine Freigabe. Zusätzlich unterstützt Firebase Studio nun das Model Context Protocol (MCP) zur Integration externer Datenquellen und bietet eine direkte Integration der Gemini-Befehlszeile (CLI) für Aufgaben wie Debugging oder Codeverwaltung im Terminal.
Im neuen Auto-Mode soll Firebase Studio eigenständig Apps generieren oder zu existierenden Apps Features hinzufügen. | Video: Google