Google macht NotebookLM zur Content-Plattform mit kuratierten Inhalten
Google erweitert seine KI-gestützte Notiz-App NotebookLM um eine kuratierte Sammlung Notizbücher. Dazu gehören Inhalte von The Economist, The Atlantic sowie von Forschern, Autoren und gemeinnützigen Organisationen. Nutzer können Originaltexte lesen, Fragen stellen und Zusammenfassungen mit Quellenangaben erhalten. Neu sind auch vorgenerierte Audioüberblicke und Mind Maps zur Themenübersicht. Die erste Sammlung bietet unter anderem Langlebigkeitsratschläge, eine Yellowstone-Reiseführung, Shakespeares Werke und Finanzdaten großer Unternehmen. Die Funktion baut auf der Möglichkeit auf, Notizbücher öffentlich zu teilen – laut Google wurden seit dem Start über 140.000 davon veröffentlicht.
Quelle: Google
KI-News ohne Hype
Von Menschen kuratiert.
- Mehr als 20 Prozent Launch-Rabatt.
- Lesen ohne Ablenkung – keine Google-Werbebanner.
- Zugang zum Kommentarsystem und Austausch mit der Community.
- Wöchentlicher KI-Newsletter.
- 6× jährlich: „KI Radar“ – Deep-Dives zu den wichtigsten KI-Themen.
- Bis zu 25 % Rabatt auf KI Pro Online-Events.
- Zugang zum kompletten Archiv der letzten zehn Jahre.
- Die neuesten KI‑Infos von The Decoder – klar und auf den Punkt.