Googles Suchchefin Liz Reid behauptet, dass KI-Antworten den Web-Traffic nicht verdrängen. Das "organische Klickvolumen" sei im Vergleich zum Vorjahr "relativ stabil", so Reid. Konkrete Zahlen liefert Google wie üblich nicht.

Anzeige

"Die durchschnittliche Klickqualität hat zugenommen und wir senden tatsächlich etwas mehr hochwertige Klicks an Websites als noch vor einem Jahr", schreibt Reid in einem Blogpost zur Rolle von generativer KI in der Suche. Als "hochwertige Klicks" definiert Google solche, "bei denen Nutzer:innen nicht schnell zurückklicken – typischerweise ein Signal dafür, dass sie an der Website interessiert sind".

Die Aussage, dass KI-Antworten den Traffic nicht reduzieren, steht im Widerspruch zu Drittanbieter-Analysen, die teils massive Traffic-Rückgänge messen, etwa durch den Rückgriff auf KI-generierte Antworten direkt in den Suchergebnissen. Diese Untersuchungen nutzten laut Reid fehlerhafte Methoden und würden übertrieben dramatische Traffic-Rückgänge nahelegen.

Anzeige
Anzeige
Community beitreten
Kommt in die DECODER-Community bei Discord,Reddit, Twitter und Co. - wir freuen uns auf euch!
Unterstütze unsere unabhängige, frei zugängliche Berichterstattung. Jeder Betrag hilft und sichert unsere Zukunft. Jetzt unterstützen:
Banküberweisung
Quellen
Online-Journalist Matthias ist Gründer und Herausgeber von THE DECODER. Er ist davon überzeugt, dass Künstliche Intelligenz die Beziehung zwischen Mensch und Computer grundlegend verändern wird.
Community beitreten
Kommt in die DECODER-Community bei Discord,Reddit, Twitter und Co. - wir freuen uns auf euch!