Anzeige
Skip to content

Google und OpenAI kündigen PayPal-Kooperationen an

Image description
Sora prompted by THE DECODER

Nach OpenAI hat auch Google eine Kooperation mit PayPal angekündigt.

Zusammen mit dem Zahlungsunternehmen hat Google Cloud eine gemeinsame Lösung vorgestellt, die es Händlern ermöglicht, KI-gestützte Einkaufserlebnisse direkt in ihre digitalen Plattformen zu integrieren. Laut Google Cloud kombiniert das Angebot den Conversational Commerce Agent von Google mit den Zahlungsfunktionen von PayPal.

Beide Systeme kommunizieren über das offene Agent2Agent-Protokoll (A2A) und das darauf aufbauende Agent Payments Protocol (AP2), das laut PayPal für Sicherheit, Betrugsschutz und Nachvollziehbarkeit sorgt. Händler können den Google-Agenten nutzen oder eigene Assistenten mit dem Agent Development Kit aufbauen.

AP2 verwendet digitale Nachweise („Mandates“), um Zahlungsabsichten kryptografisch zu bestätigen und so Vertrauen zwischen Nutzern, Händlern und Zahlungsnetzwerken zu schaffen.

Anzeige
DEC_D_Incontent-1

Ursprünglicher Artikel vom 28. Oktober 2025

OpenAI und PayPal arbeiten künftig enger zusammen: ChatGPT-Nutzer sollen direkt im Chat mit PayPal bezahlen können. Möglich macht das neue Agentic Commerce Protocol (ACP), das PayPal ab sofort unterstützt. PayPal übernimmt dabei auch die Zahlungsabwicklung für Kartenzahlungen über eine eigene API. Ab 2026 sollen Millionen Produkte aus dem Händlernetz von PayPal – darunter kleine und große Marken – über ChatGPT auffindbar und direkt kaufbar sein.

Eine eigene technische Anbindung durch Händler ist nicht nötig. PayPal kümmert sich im Hintergrund um Zahlungsprüfung und Weiterleitung. Händler können sich ab sofort registrieren.

Anzeige
DEC_D_Incontent-2
Source: PayPal