Anzeige
Skip to content

Google veröffentlicht KI-Übersetzung für Google Go

Image description

Google Go soll leistungsschwächeren Smartphones die KI-Funktionen von Google Lens bringen. Google will damit vor allem Interneterstbenutzern und Analphabeten helfen.

Im Rahmen der Google-Konferenz I/O 2019 kündigte Google eine spezielle Version der intelligenten Kamera-App Google Lens für Google Go an. Google will Go als Suchmaschine für leistungsschwächere Smartphones etablieren.

Die werden vor allem in neuen Wachstumsmärkten verkauft, in denen Smartphones für viele Menschen den ersten und einzigen Zugang zum Internet darstellen. Darunter seien auch viele der weltweit 800 Millionen Analphabeten, so Google.

Google Lens in Google Go

An diese soll sich die Google-Lens-Unterstützung richten: Die neue Version von Google Lens ist direkt in die Google Go Such-App integriert und auf schwächere Hardware abgestimmt.

Anzeige
DEC_D_Incontent-1

Mit ihr können Nutzer Texte in Fotos automatisch erkennen und übersetzen lassen. Die App liest jedes Wort vor und hebt sie parallel im Bild hervor.

Ob Google in Zukunft auch die neuen KI-Funktionen von Android 10 nachliefert, ist nicht bekannt. Mit der aktuellen Android-Version erhalten kompatible Geräte KI-generierte Untertitel für jede Art von Video. Die Funktion richtet sich gezielt an Gehörlose.

Zusätzlich gibt es ein Live Relay genanntes Feature, das gehörlosen Menschen Telefonate ermöglichen soll. In einem Interface wird die Sprache des Gegenübers in Text verwandelt.

Quelle: Google

Anzeige
DEC_D_Incontent-2

KI-News ohne Hype – von Menschen kuratiert

Mit dem THE‑DECODER‑Abo liest du werbefrei und wirst Teil unserer Community: Diskutiere im Kommentarsystem, erhalte unseren wöchentlichen KI‑Newsletter, 6× im Jahr den „KI Radar“‑Frontier‑Newsletter mit den neuesten Entwicklungen aus der Spitze der KI‑Forschung, bis zu 25 % Rabatt auf KI Pro‑Events und Zugriff auf das komplette Archiv der letzten zehn Jahre.

KI-News ohne Hype
Von Menschen kuratiert.

  • Mehr als 20 Prozent Launch-Rabatt.
  • Lesen ohne Ablenkung – keine Google-Werbebanner.
  • Zugang zum Kommentarsystem und Austausch mit der Community.
  • Wöchentlicher KI-Newsletter.
  • 6× jährlich: „KI Radar“ – Deep-Dives zu den wichtigsten KI-Themen.
  • Bis zu 25 % Rabatt auf KI Pro Online-Events.
  • Zugang zum kompletten Archiv der letzten zehn Jahre.
  • Die neuesten KI‑Infos von The Decoder – klar und auf den Punkt.
The Decoder abonnieren