Google verstärkt Schutz vor Online-Betrug mit lokalen KI-Modellen
Google setzt ab sofort KI-Modelle ein, um Nutzer des Chrome-Browsers besser vor Online-Betrug zu schützen. Auf Desktop-Rechnern kommt dafür das lokale Sprachmodell Gemini Nano zum Einsatz, das betrügerische Websites schnell erkennen soll – auch solche, die bislang unbekannt sind. Auf Android warnt Chrome künftig vor betrügerischen Benachrichtigungen, die von Webseiten ausgehen. Google erklärt, dass diese Maßnahmen Teil eines umfassenderen Schutzes sind, der auch in der Safe-Browsing-Funktion "Erweiterter Schutz" zum Tragen kommt. Zusätzlich meldet das Unternehmen, dass KI-gestützte Systeme in der Google-Suche täglich hunderte Millionen betrügerischer Inhalte blockieren. Damit habe man etwa die Zahl gefälschter Supportseiten von Fluggesellschaften um über 80 Prozent reduziert.
KI-News ohne Hype
Von Menschen kuratiert.
- Mehr als 20 Prozent Launch-Rabatt.
- Lesen ohne Ablenkung – keine Google-Werbebanner.
- Zugang zum Kommentarsystem und Austausch mit der Community.
- Wöchentlicher KI-Newsletter.
- 6× jährlich: „KI Radar“ – Deep-Dives zu den wichtigsten KI-Themen.
- Bis zu 25 % Rabatt auf KI Pro Online-Events.
- Zugang zum kompletten Archiv der letzten zehn Jahre.
- Die neuesten KI‑Infos von The Decoder – klar und auf den Punkt.