Google setzt ab sofort KI-Modelle ein, um Nutzer des Chrome-Browsers besser vor Online-Betrug zu schützen. Auf Desktop-Rechnern kommt dafür das lokale Sprachmodell Gemini Nano zum Einsatz, das betrügerische Websites schnell erkennen soll – auch solche, die bislang unbekannt sind. Auf Android warnt Chrome künftig vor betrügerischen Benachrichtigungen, die von Webseiten ausgehen. Google erklärt, dass diese Maßnahmen Teil eines umfassenderen Schutzes sind, der auch in der Safe-Browsing-Funktion "Erweiterter Schutz" zum Tragen kommt. Zusätzlich meldet das Unternehmen, dass KI-gestützte Systeme in der Google-Suche täglich hunderte Millionen betrügerischer Inhalte blockieren. Damit habe man etwa die Zahl gefälschter Supportseiten von Fluggesellschaften um über 80 Prozent reduziert.
Anzeige
Unterstütze unsere unabhängige, frei zugängliche Berichterstattung. Jeder Betrag hilft und sichert unsere Zukunft. Jetzt unterstützen:
Quellen
News, Tests und Berichte über VR, AR und MIXED Reality.
Ray-Ban Smart Glasses: Meta plant offenbar Gesichtserkennung
Bericht: Apple entwickelt Chip für KI-Brille, die Meta schlagen soll
Ende der VR-Exklusivität: Alien Rogue Incursion erscheint im September für PS5 und PC
MIXED.de
Community beitreten
Kommt in die DECODER-Community bei Discord,Reddit, Twitter und Co. - wir freuen uns auf euch!