Größerer Fokus auf Robotik: Apple stellt KI-Experten für neues Produkt ein
Kurz & Knapp
- Apple entwickelt laut einem Bericht von Bloomberg persönliche Roboter als neuen Wachstumsmarkt, nachdem das Autoprojekt eingestellt wurde und das erste Mixed-Reality-Headset Vision Pro veröffentlicht wurde.
- Zu den Projekten gehören ein mobiler Roboter, der Nutzern in deren Wohnungen folgen kann, und ein Tischroboter mit beweglichem Bildschirm, der beispielsweise Kopfbewegungen bei Videokonferenzen nachahmen kann. Langfristig sind auch Haushaltsroboter geplant.
- Die Entwicklung findet in der Hardware Engineering Division und der AI and Machine Learning Group von Apple statt. Das Unternehmen wirbt auf seiner Website für Stellen im Bereich Robotik, um die Teams zu vergrößern, die an der KI für die nächste Generation von Apple-Produkten arbeiten.
Einem Bericht von Bloomberg zufolge versucht sich Apple nach dem Scheitern des Autoprojekts weiterhin an Robotern.
Apple ist auf der Suche nach neuen Wachstumsmärkten und hat laut informierten Kreisen die Entwicklung von persönlichen Robotern ins Auge gefasst. Wie die Personen, die anonym bleiben möchten, gegenüber Bloomberg berichten, befindet sich das Projekt noch in einem frühen Stadium und es ist unklar, ob die Produkte letztendlich auf den Markt kommen werden.
Apple hatte seinen Führungskräften zuvor mitgeteilt, dass sich die Zukunft des Unternehmens auf drei Bereiche konzentrieren werde: Auto, Haus und Mixed Reality. Nach der Einstellung des Autoprojekts und der Veröffentlichung des ersten Mixed-Reality-Produkts, dem Headset Vision Pro, habe sich der Fokus nun verschoben, so Bloomberg.
Kommt ein iPad-Roboter als erstes Produkt?
Die Ingenieure des iPhone-Herstellers arbeiten dem Bericht zufolge beispielsweise an einem mobilen Roboter, der den Nutzern in deren Wohnungen folgen kann. Außerdem wurde ein Tischroboter entwickelt, der einen Bildschirm bewegen kann und so beispielsweise bei Videokonferenzen die Kopfbewegungen des per Video übertragenen Teilnehmers nachahmen kann. Als langfristiges Ziel seien auch Haushaltsroboter vorgesehen. Die Arbeit an den Robotern findet in der Hardware Engineering Division und der AI and Machine Learning Group von Apple unter der Leitung von John Giannandrea statt. Die Hardware-Entwicklung wird von Matt Costello und Brian Lynch beaufsichtigt, die auf Produkte für Privathaushalte spezialisiert sind.
Auf seiner Website wirbt Apple für Stellen im Bereich Robotik und weist darauf hin, dass das Unternehmen versucht, die Teams, die an diesem Projekt arbeiten, zu vergrößern. "Unser Team arbeitet an der Schnittstelle zwischen fortschrittlichem maschinellen Lernen und Robotik, um die KI zu entwickeln, die die nächste Generation von Apple-Produkten antreiben wird", heißt es in einer Stellenbeschreibung.
KI-News ohne Hype
Von Menschen kuratiert.
- Mehr als 20 Prozent Launch-Rabatt.
- Lesen ohne Ablenkung – keine Google-Werbebanner.
- Zugang zum Kommentarsystem und Austausch mit der Community.
- Wöchentlicher KI-Newsletter.
- 6× jährlich: „KI Radar“ – Deep-Dives zu den wichtigsten KI-Themen.
- Bis zu 25 % Rabatt auf KI Pro Online-Events.
- Zugang zum kompletten Archiv der letzten zehn Jahre.
- Die neuesten KI‑Infos von The Decoder – klar und auf den Punkt.