Hollywood: KI soll mitentscheiden, welche Filme produziert werden
Warner Bros. will künftig Künstliche Intelligenz einsetzen, um wichtige Entscheidungen bei Filmproduktionen zu treffen.
Warner Bros. unterschrieb einen Vertrag mit dem Startup Cinelytic, das seit letztem Jahr eine KI-basierte Analyseplattform für Filmstudios anbietet, berichtet The Hollywood Reporter.
"Das System erledigt in Sekunden, wofür Menschen früher Tage brauchten und kann den Wert eines Films oder Filmstars berechnen", sagt der Gründer Tobias Queisser. Das 2015 gegründete Unternehmen arbeitete drei Jahre an der Plattform und erhielt 2018 eine Finanzierung über 2,25 Millionen US-Dollar.
Erste Kunden sind Ingenious Media (Wind River), Productivity Media (The Little Hours) und STX Entertainment, die 2019 zwei Flops (Playmobil, Uglydolls) hinnehmen mussten.
Keine Angst vor KI
Das Gleiche gilt für Warner Bros. Zwar konnte das Studio 2019 mit dem Überraschungserfolg Joker einen großen Hit landen, Filme wie Kitchen, Shaft und Godzilla: King of the Monsters floppten jedoch an der Kinokasse.
Das System soll bereits in der frühesten Phase eines Filmprojekts zum Einsatz kommen und mitentscheiden helfen, ob ein Film überhaupt produziert wird. Cinelytic soll außerdem Führungskräften bei repetitiven Aufgaben helfen, Kosten für Marketing und Vertrieb berechnen und potenzielle Kinostarttermine auswerten.
Übernimmt nun KI das Szepter in Filmstudios? Firmengründer Queisser beschwichtigt: "Künstliche Intelligenz klingt beängstigend. Aber KI kann derzeit noch keine kreativen Entscheidungen treffen. Sie kann gut rechnen und Muster in riesigen Datenmengen zu erkennen, die Menschen verborgen bleiben. Für kreative Entscheidungsfindung braucht man aber immer noch Erfahrung und Bauchgefühl."
Titelbild: Warner Bros, Quelle: The Hollywood Reporter
KI-News ohne Hype – von Menschen kuratiert
Mit dem THE‑DECODER‑Abo liest du werbefrei und wirst Teil unserer Community: Diskutiere im Kommentarsystem, erhalte unseren wöchentlichen KI‑Newsletter, 6× im Jahr den „KI Radar“‑Frontier‑Newsletter mit den neuesten Entwicklungen aus der Spitze der KI‑Forschung, bis zu 25 % Rabatt auf KI Pro‑Events und Zugriff auf das komplette Archiv der letzten zehn Jahre.
Jetzt abonnierenKI-News ohne Hype
Von Menschen kuratiert.
- Mehr als 20 Prozent Launch-Rabatt.
- Lesen ohne Ablenkung – keine Google-Werbebanner.
- Zugang zum Kommentarsystem und Austausch mit der Community.
- Wöchentlicher KI-Newsletter.
- 6× jährlich: „KI Radar“ – Deep-Dives zu den wichtigsten KI-Themen.
- Bis zu 25 % Rabatt auf KI Pro Online-Events.
- Zugang zum kompletten Archiv der letzten zehn Jahre.
- Die neuesten KI‑Infos von The Decoder – klar und auf den Punkt.