Das KI-Start-up Dynamics Lab hat mit Mirage 2 eine neue Version seiner generativen Spielwelt-Engine veröffentlicht. Damit können Nutzer eigene Bilder – etwa Skizzen oder Fotos – hochladen und daraus interaktive Spielwelten erzeugen. Die Engine erlaubt zudem, das Spielgeschehen in Echtzeit per Texteingabe zu verändern. Spieler können ihre Welten speichern und teilen. Trotz technischer Fortschritte gegenüber dem Vorgänger bestehen jedoch deutliche Einschränkungen bei der Steuerungsgenauigkeit und der visuellen Stabilität. Google Deepminds Genie 3 ist in diesen Bereichen meilenweit voraus, ist jedoch bisher nicht verfügbar und benötigt wohl deutlich mehr Rechenleistung. Für Mirage 2 ist eine Demo online verfügbar.
🔵Starting from a child’s crayon drawing: 5/ pic.twitter.com/exCPTonW2h
— Dynamics Lab (@DynamicsLab_AI) August 21, 2025