KI in der Praxis

KI-Musikgenerator Suno.ai erhält Investition von 125 Millionen US-Dollar

Matthias Bastian
Das generative KI-Audiomodell "Bark" von Suno AI kann neben Stimmen in vielen Sprachen auch Geräusche erzeugen.

Midjourney prompted by THE DECODER

Der KI-Musikgenerator Suno AI hat eine Investition in Höhe von 125 Millionen US-Dollar erhalten. Das Start-up-Unternehmen will mit der Finanzierung die Produktentwicklung beschleunigen und sein Team erweitern. Innerhalb von acht Monaten nach dem Start haben laut Suno zehn Millionen Menschen Musik mit Suno generiert, viele davon zum ersten Mal. Zu den Investoren gehören Lightspeed Venture Partners, Nat Friedman, Daniel Gross, Matrix und Founder Collective. Suno arbeitet zudem mit erfahrenen Beratern wie 3LAU, Aaron Levie, dem ehemaligen Tesla-KI-Chef Andrej Karpathy und Guillermo Rauch zusammen. Ziel sei es, eine Zukunft zu schaffen, in der "jeder Musik machen kann", indem die menschliche Kreativität durch Technologie verstärkt wird. Wie viele KI-Unternehmen steht auch Suno unter dem Verdacht, sein KI-Modell unerlaubt auf Werke menschlicher Künstlerinnen und Künstler trainiert zu haben. Dagegen geht unter anderem Sony Music vor.

Quellen: