Anzeige
Skip to content

KI: Neues Gesetz in den USA soll Gesichtserkennung regeln

Image description

Unternehmen sollen Gesichtsdaten nur nach Zustimmung verwenden dürfen.

Die US-Senatoren Brian Schatz (Hawaii) und Roy Blunt (Missouri) wollen KI-gestützte Gesichtserkennung mit einem eigenen Gesetz regulieren. Ein erster Entwurf wird im Senat diskutiert. Der sieht unter anderem vor, dass Unternehmen Gesichtsdaten nur nach expliziter Zustimmung einer Person teilen und verwenden dürfen.

"Unsere Gesichter sind unsere Identitäten. Sie sind persönlich. Unternehmen müssen Menschen um ihre Erlaubnis bitten, bevor sie ihre Gesichter verfolgen und analysieren", sagt Senator Schatz.

Außerdem soll entsprechende Gesichtserkennungssoftware vor Markteinführung von unabhängigen Dritten geprüft werden, um sicherzustellen, dass sie vorurteilsfrei analysiert und niemanden benachteiligt.

Anzeige
DEC_D_Incontent-1

Microsoft-Präsident unterstützt den Entwurf

Unterstützt wird der Gesetzesentwurf von Microsoft-Präsident Brad Smith, der im vergangenen November warnte, dass KI-Technologie  einen Überwachungsstaat wie im Roman "1984" ermögliche.

Gesichtserkennung biete viele Chancen für eine Gesellschaft und müsse weiterentwickelt werden, so Smith jetzt. Der Einsatz entsprechender Software gehöre allerdings reguliert, um Vorurteilen und Diskriminierung vorzubeugen, die Privatsphäre zu schützen und demokratische Freiheitsrechte zu sichern.

Die Senatoren hätten ein "wichtiges Gespräch über den verantwortungsvollen Einsatz dieser Technologie begonnen", so Smith. Microsoft will sich an der Gesetzesentwicklung beteiligen.

Microsoft arbeitet selbst an entsprechender Technologie und verkauft sie. Ende 2018 stellte das Unternehmen ethische Richtlinien auf, die derzeit implementiert werden sollen.

Anzeige
DEC_D_Incontent-2

Via: The Verge

KI-News ohne Hype – von Menschen kuratiert

Mit dem THE‑DECODER‑Abo liest du werbefrei und wirst Teil unserer Community: Diskutiere im Kommentarsystem, erhalte unseren wöchentlichen KI‑Newsletter, 6× im Jahr den „KI Radar“‑Frontier‑Newsletter mit den neuesten Entwicklungen aus der Spitze der KI‑Forschung, bis zu 25 % Rabatt auf KI Pro‑Events und Zugriff auf das komplette Archiv der letzten zehn Jahre.

KI-News ohne Hype
Von Menschen kuratiert.

  • Mehr als 20 Prozent Launch-Rabatt.
  • Lesen ohne Ablenkung – keine Google-Werbebanner.
  • Zugang zum Kommentarsystem und Austausch mit der Community.
  • Wöchentlicher KI-Newsletter.
  • 6× jährlich: „KI Radar“ – Deep-Dives zu den wichtigsten KI-Themen.
  • Bis zu 25 % Rabatt auf KI Pro Online-Events.
  • Zugang zum kompletten Archiv der letzten zehn Jahre.
  • Die neuesten KI‑Infos von The Decoder – klar und auf den Punkt.
The Decoder abonnieren