Cradle, ein Unternehmen für KI-gestütztes Protein-Engineering mit Sitz in Amsterdam und Zürich, hat in einer Serie-B-Finanzierungsrunde 73 Millionen Dollar eingesammelt. Die Runde wurde von IVP geleitet, mit Beteiligung der bisherigen Investoren Index Ventures und Kindred Capital. Damit erhöht sich die Gesamtfinanzierung von Cradle auf mehr als 100 Millionen Dollar. Die KI-Plattform von Cradle ermöglicht es Forschenden, die Entdeckung und Entwicklung verbesserter Proteine zu beschleunigen, indem sie den Prozess des Protein-Engineerings laut Cradle vereinfacht, beschleunigt und kostengünstiger macht. Die Finanzierung soll unter anderem dazu dienen, Cradles eigenes Nasslabor zu erweitern und die ML-Fähigkeiten weiter zu verbessern. Die Firma hat Partnerschaften mit Unternehmen wie Novo Nordisk und Ginkgo Biowork.
Anzeige
Unterstütze unsere unabhängige, frei zugängliche Berichterstattung. Jeder Betrag hilft und sichert unsere Zukunft. Jetzt unterstützen:
Quellen
News, Tests und Berichte über VR, AR und MIXED Reality.
RTX 5090 enttäuscht VR-Fans obwohl DLSS 4 ein Game Changer sein könnte
Steht Virtual Reality eine technische Revolution bevor?
2025 wird ein Schicksalsjahr für Meta Reality Labs
MIXED.de
Community beitreten
Kommt in die DECODER-Community bei Discord,Reddit, Twitter und Co. - wir freuen uns auf euch!