OpenAI hat neue Funktionen für seine Agenten-Entwicklung veröffentlicht. Die Agents SDK ist jetzt auch in TypeScript verfügbar und bietet damit denselben Funktionsumfang wie die Python-Version, inklusive Kontrollmechanismen und menschlicher Freigabe. Neu ist außerdem die RealtimeAgent-Funktion, mit der sich Sprachagenten direkt im Client oder auf dem Server erstellen lassen. Diese unterstützen Sprachunterbrechungen und Werkzeugaufrufe. Zudem zeigt das Traces-Dashboard nun auch Echtzeitdaten von Sprachagenten, inklusive Audio, Werkzeugnutzung und Unterbrechungen. Schließlich wurde das Sprachmodell überarbeitet: Es folgt Anweisungen laut OpenAI nun besser, ruft Werkzeuge zuverlässiger auf und reagiert stabiler auf Unterbrechungen. Die neue Version ist als "gpt-4o-realtime-preview-2025-06-03" in der Realtime- und Chat-API verfügbar.
Themen Hub Künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz ist wahlweise ein Forschungsgebiet, die wichtigste Tech-Innovation der Menschheit, ihr Untergang – oder schlicht ein Hirngespinst aus dem Silicon Valley. Können Maschinen wirklich intelligent sein? Was ist das überhaupt: Intelligenz? Welche KI-Technik bietet Chancen, was sind die Risiken? Von neuronalen Netzen bis zur Science-Fiction-Vision Super-KI, von Deepfakes bis zur KI-Überwachung: Bei THE DECODER gibt es aktuelle KI-News und Informationen zu allen Facetten der Künstlichen Intelligenz.
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige