Linkedin startet generative KI-Suche für Personen
LinkedIn startet in den USA eine neue KI-gestützte Suche für Premium-Mitglieder. Laut LinkedIn soll die Funktion helfen, schneller passende Personen zu finden. Statt fester Schlagworte können Nutzer nun einfache Sprache verwenden, etwa „jemand, der ein kleines Unternehmen aufgebaut hat“ oder „eine Fachkraft für digitales Marketing“. Zuvor mussten genaue Angaben wie Firmenname oder Jobtitel vorliegen, sonst lieferte die Suche kaum passende Treffer.
Die Funktion nutzt nach Angaben von LinkedIn die eigenen Daten und soll die Suche flexibler machen. Eine Ausweitung auf weitere Länder ist geplant. LinkedIn hat zudem begonnen, Daten von Nutzern für KI-Training einzusetzen. Wer das nicht möchte, muss dem in den Einstellungen widersprechen.
Quelle: Linkedin Newsroom