Skip to content

Love, Death & Robots: Geniale Sci-Fi-Fantasy-Horror-Serie geht weiter

Image description

Mit der ersten Staffel "Love, Death & Robots" präsentierte Netflix eine geniale Zusammenstellung animierter Kurzfilme zu primär Science-Fiction, Horror und Fantasy. Jetzt startet Staffel 2 und verspricht ähnlich gute Unterhaltung. Staffel 3 ist sogar schon angekündigt.

Künstliche Intelligenz, VR, AR, Horror, Sozialkritik, Kunst, Utopie, Dystopie: Kreativ, bildgewaltig und ungewöhnlich pflügte die Anthologie-Serie Love, Death & Robots vor rund zwei Jahren einmal quer durchs Sci-Fi-Universum und darüber hinaus.

Insgesamt 18 Kurzfilme mit einer Spieldauer zwischen fünf und 15 Minuten bietet die erste Staffel, darunter verbergen sich einige Perlen. Wer die Serie noch nicht gesehen hat, kann sie jetzt nachholen, bevor es am 14. Mai bei Netflix mit Love, Death & Robots Volume 2 weitergeht.

Produziert wird die Serie von Deadpool-Regisseur Tim Miller und Fight Club-Regisseur David Fincher. Leitende Regisseurin ist Jennifer Yuh Nelson (Kung Fu Panda, The Darkest Minds), die die Kurzfilme zu einem stimmigen Gesamtwerk zusammenfügen soll.

Love, Death & Robots bei Netflix: Staffel 2 startet, Staffel 3 ist in der Mache

Jetzt kündigt Netflix endlich den Starttermin der zweiten Staffel Love, Death & Robots an, die schon direkt nach Staffel 1 beschlossene Sache war: Wie bei der Premiere steuern Animationsstudios aus aller Welt kurze Filme bei, die in oft expliziten und außergewöhnlichen Bildern meist eine Zukunftsvision oder eine alternative Realität beschreiben.

Der Trailer zu den neuen Kurzfilmen jedenfalls lässt darauf hoffen, dass die neue Staffel an die teils bizarren Ideen und Szenen der ersten Staffel nahtlos anknüpfen wird. Oder glaubt ihr, dass sich der Hundekot sammelnde Roboter lange mit seiner uncharmanten Rolle zufriedengeben wird? Ich hoffe nicht.

https://www.youtube.com/watch?v=Gj2iCJkp6Ko

Volume 3 von Love, Death & Robots ist schon in der Mache und wird 2022 erscheinen. Mehr Filme mit VR-Thematik findet ihr in unserer Liste Science-Fiction-Filme wie Matrix: Virtual Reality im Film.

KI-News ohne Hype – von Menschen kuratiert

Mit dem THE‑DECODER‑Abo liest du werbefrei und wirst Teil unserer Community: Diskutiere im Kommentarsystem, erhalte unseren wöchentlichen KI‑Newsletter, 6× im Jahr den „KI Radar“‑Frontier‑Newsletter mit den neuesten Entwicklungen aus der Spitze der KI‑Forschung, bis zu 25 % Rabatt auf KI Pro‑Events und Zugriff auf das komplette Archiv der letzten zehn Jahre.

KI-News ohne Hype
Von Menschen kuratiert.

  • Mehr als 20 Prozent Launch-Rabatt.
  • Lesen ohne Ablenkung – keine Google-Werbebanner.
  • Zugang zum Kommentarsystem und Austausch mit der Community.
  • Wöchentlicher KI-Newsletter.
  • 6× jährlich: „KI Radar“ – Deep-Dives zu den wichtigsten KI-Themen.
  • Bis zu 25 % Rabatt auf KI Pro Online-Events.
  • Zugang zum kompletten Archiv der letzten zehn Jahre.
  • Die neuesten KI‑Infos von The Decoder – klar und auf den Punkt.
The Decoder abonnieren