Anzeige
Skip to content

Mensch auf Foto freistellen mit einem Klick: remove.bg ersetzt Photoshop mit KI

Image description

Ein neuer Webservice nutzt unter anderem ein neuronales Netz, um den Aufwand für das Freistellen von Personen auf Fotos dramatisch zu reduzieren.

Ihr habt das perfekte Selfie geschossen, aber der nervige Touri im Hintergrund popelt gerade in der Nase? Oder ihr standet blöderweise nur in der Waschküche statt vor den Niagarafällen?

Die Webseite remove.bg entfernt den störenden Hintergrund kostenfrei - in der Fachsprache der Grafiker heißt das "freistellen". Ihr müsst das Bild nur hochladen oder eine URL angeben, fünf Sekunden Geduld aufbringen - und der Hintergrund ist weg.

Das funktioniert derzeit nur für Menschen im Bild und je nach Motiv und Hintergrund unterschiedlich gut. In Zukunft wollen die Entwickler neben Personen weitere Motive unterstützen, beispielsweise Produkte. Zuvor muss die KI entsprechend trainiert werden.

Anzeige
DEC_D_Incontent-1

In fünf Sekunden zu 80 Prozent

Eine perfekte Freistellung, wie sie ein Grafiker oder eine Grafikerin mit viel Detailarbeit herstellen kann, erzielte das Programm bei meinen Tests nicht. Gerade bei den Haaren ist der Ausschnitt mitunter noch etwas grob, abhängig von der Frisur. Außerdem ist die Auflösung des bearbeiteten Bildes aus Leistungsgründen derzeit noch auf 500 mal 500 Pixel beschränkt. Dennoch ist das Aufwand-Nutzen-Verhältnis enorm.

Der KI-Ausschnitt erfolgt über ein mehrstufiges Verfahren, bei dem zunächst Vorder- und Hintergrund voneinander getrennt werden. Weitere Algorithmen übernehmen dann den Feinschliff des Ausschnitts sowie Farbkorrekturen.

Der Trainingsdatensatz für das für Bildanalyse und Personenerkennung optimierte neuronale Netz wurde von den Entwicklern selbst zusammengestellt. Auf Nachfrage wollen sie sich nicht zu technischen Details oder der Zusammenstellung des Datensatzes äußern.

Der Webservice soll dauerhaft kostenfrei angeboten werden, außerdem können Entwickler die KI-Freistellung zukünftig über eine Programmierschnittstelle in ihre eigenen Apps integrieren. Details dazu und zu weiteren Services sollen folgen. Interessierte Entwickler können sich hier für einen Betatest der API anmelden.

Anzeige
DEC_D_Incontent-2

KI-News ohne Hype – von Menschen kuratiert

Mit dem THE‑DECODER‑Abo liest du werbefrei und wirst Teil unserer Community: Diskutiere im Kommentarsystem, erhalte unseren wöchentlichen KI‑Newsletter, 6× im Jahr den „KI Radar“‑Frontier‑Newsletter mit den neuesten Entwicklungen aus der Spitze der KI‑Forschung, bis zu 25 % Rabatt auf KI Pro‑Events und Zugriff auf das komplette Archiv der letzten zehn Jahre.

KI-News ohne Hype
Von Menschen kuratiert.

  • Mehr als 20 Prozent Launch-Rabatt.
  • Lesen ohne Ablenkung – keine Google-Werbebanner.
  • Zugang zum Kommentarsystem und Austausch mit der Community.
  • Wöchentlicher KI-Newsletter.
  • 6× jährlich: „KI Radar“ – Deep-Dives zu den wichtigsten KI-Themen.
  • Bis zu 25 % Rabatt auf KI Pro Online-Events.
  • Zugang zum kompletten Archiv der letzten zehn Jahre.
  • Die neuesten KI‑Infos von The Decoder – klar und auf den Punkt.
The Decoder abonnieren