Inhalt
newsletter Newsletter

Meta beobachtet erste Anzeichen für sich selbstverbessernde KI-Systeme.

Anzeige

"In den letzten Monaten haben wir begonnen, erste Anzeichen dafür zu sehen, dass sich unsere KI-Systeme selbst verbessern. Die Verbesserung ist im Moment noch langsam, aber unbestreitbar", schreibt Meta-CEO Mark Zuckerberg in einem Grundsatzpapier zur Zukunft von Superintelligenz bei Meta.

Damit rückt der Übergang zu selbstoptimierender KI näher – ein Schritt, der nach Ansicht einiger Forscher das Potenzial hat, die Entwicklung hin zur Superintelligenz maßgeblich zu beschleunigen und gänzlich neue Dynamiken in der KI-Entwicklung auszulösen. "Die Entwicklung von Superintelligenz ist nun in Sichtweite", schreibt Zuckerberg.

Gleichzeitig dämpft der Meta-CEO Erwartungen, dass Meta seine Super-KI wie bisherige Llama-Modelle offenlegt: "Superintelligenz wird neuartige Sicherheitsbedenken aufwerfen. Wir müssen rigoros daran arbeiten, diese Risiken zu mindern, und vorsichtig sein, was wir als Open Source freigeben."

Anzeige
Anzeige

In den kommenden Jahren entscheide sich, ob Superintelligenz primär zur individuellen Befähigung beiträgt oder dazu führt, dass umfassende gesellschaftliche Bereiche ersetzt werden. Meta habe die Ressourcen, das Know-how und die Infrastruktur, um diese Technologie im großen Maßstab an Milliarden Menschen zu bringen.

Meta investiert hunderte Millionen US-Dollar in KI-Talent

Um dieses Ziel zu verfolgen, baut Meta derzeit ein eigenes Superintelligence-Team auf – und geht dabei aggressiv auf Talentsuche. Laut Medienberichten bietet das Unternehmen KI-Forscher:innen von führenden KI-Unternehmen und Apple Verträge in Höhe von mehreren Hundert Millionen Dollar – in manchen Fällen sogar über eine Milliarde Dollar.

Meta-CTO Andrew Bosworth bestätigte diese enormen Honorare und sprach von "komplexen Vergütungsmodellen", die sich über mehrere Jahre erstrecken.

Anzeige
Anzeige
Community beitreten
Kommt in die DECODER-Community bei Discord,Reddit, Twitter und Co. - wir freuen uns auf euch!
Unterstütze unsere unabhängige, frei zugängliche Berichterstattung. Jeder Betrag hilft und sichert unsere Zukunft. Jetzt unterstützen:
Banküberweisung
Quellen
Online-Journalist Matthias ist Gründer und Herausgeber von THE DECODER. Er ist davon überzeugt, dass Künstliche Intelligenz die Beziehung zwischen Mensch und Computer grundlegend verändern wird.
Community beitreten
Kommt in die DECODER-Community bei Discord,Reddit, Twitter und Co. - wir freuen uns auf euch!