Meta gründet neue Business-Unit für B2B-KI
Kurz & Knapp
- Meta gründet eine neue Geschäftseinheit für Business AI unter der Leitung von Clara Shih, um KI-Technologie für Unternehmen zugänglich zu machen. Bereits 200 Millionen Unternehmen nutzen monatlich Metas Plattformen für ihre Geschäftskommunikation.
- Mit diesem Schritt will Meta die eigenen KI-Modelle und -Kompetenzen nicht nur für interne Dienste nutzen, sondern als Geschäftsmodell weiterentwickeln. Auch andere Unternehmen wie Microsoft, OpenAI und Anthropic versuchen, ihre KI-Dienste an Unternehmenskunden zu verkaufen.
- Shih plant außerdem, KI-Entwicklungen künftig in AR- und VR-Produkte zu integrieren. Sie war zuletzt CEO of AI bei Salesforce.
Der Social-Media-Konzern Meta verstärkt sein Engagement im B2B-Bereich und gründet eine neue Geschäftseinheit für künstliche Intelligenz. Die Leitung übernimmt die Tech-Veteranin Clara Shih.
Meta hat die Gründung einer neuen Business AI-Gruppe bekannt gegeben, die unter der Leitung von Clara Shih stehen wird. Wie Shih in einer Mitteilung erklärt, soll die neue Produktgruppe "modernste KI-Technologie für jedes Unternehmen zugänglich machen".
Laut Shih nutzen monatlich bereits 200 Millionen Unternehmen die Meta-Plattformen Facebook, Instagram und WhatsApp für ihre Geschäftskommunikation. Die Open-Source-Sprachmodelle der Llama-Familie verzeichnen über 600 Millionen Downloads. Der KI-Assistent Meta AI erreicht monatlich mehr als 500 Millionen aktive Nutzer.
Mit der neuen B2B-Unit geht Meta nun erstmals den Schritt, die eigenen KI-Modelle und -Kompetenzen nicht nur für eigene Dienste zu nutzen, sondern als Geschäftsmodell weiterzuentwickeln.
Auch Unternehmen wie Microsoft, OpenAI oder Anthropic versuchen insbesondere, ihre KI-Dienste und -Modelle an Unternehmenskunden zu verkaufen. Unklar ist noch, ob Meta hier in direkte Konkurrenz geht, oder eher B2B-KI-Services aufbaut, die Unternehmen im Kontext der Meta-Produkte nutzen können, etwa für Werbeanzeigen.
Meta hält am Metaverse fest
Auch Metas Hype-Thema vor der KI, das Metaverse, wird Shih im Auge behalten. Laut Shih plant Meta, KI-Entwicklungen künftig auch in AR-Brillen und VR-Headsets zu integrieren. Dies sei eine "generationenübergreifende Chance" für Unternehmen, von Metas globaler Reichweite und KI-Führerschaft zu profitieren.
Shih bringt umfangreiche Erfahrung im Bereich Social Media und Business-Technologie mit. Sie ist Gründerin von Hearsay Systems, einem Unternehmen, das sich auf Social-Media-Tools für Vertriebsmitarbeiter spezialisiert hat und inzwischen Teil von Yext ist. Zudem ist sie Autorin des 2009 erschienenen Buchs "The Facebook Era".
Zuletzt war Shih "CEO of AI" bei Salesforce, das ebenfalls stark in KI investiert und unter anderem die Entwicklerplattform Agentforce für die Automatisierung von Geschäftsprozessen eingeführt hat.
KI-News ohne Hype
Von Menschen kuratiert.
- Mehr als 20 Prozent Launch-Rabatt.
- Lesen ohne Ablenkung – keine Google-Werbebanner.
- Zugang zum Kommentarsystem und Austausch mit der Community.
- Wöchentlicher KI-Newsletter.
- 6× jährlich: „KI Radar“ – Deep-Dives zu den wichtigsten KI-Themen.
- Bis zu 25 % Rabatt auf KI Pro Online-Events.
- Zugang zum kompletten Archiv der letzten zehn Jahre.
- Die neuesten KI‑Infos von The Decoder – klar und auf den Punkt.