Inhalt
summary Zusammenfassung

Microsoft will künftig Claude-Modelle von Anthropic in Office 365 einsetzen.

Anzeige

Microsoft wird künftig KI-Modelle von Anthropic in seine Office-365-Anwendungen integrieren. Das berichtet The Information. Die Claude-Modelle sollen in Word, Excel, PowerPoint und Outlook zum Einsatz kommen – parallel zu den bisherigen Modellen von OpenAI.

Die Entscheidung folgt laut Bericht aus Gründen der Leistungsfähigkeit: Anthropic-Modelle wie Claude Sonnet 4 schnitten bei Aufgaben wie der Erstellung von PowerPoint-Präsentationen oder der Automatisierung finanzieller Funktionen in Excel besser ab als OpenAIs GPT-Modelle. Besonders in der Gestaltung ästhetisch ansprechender Präsentationen habe Claude überzeugt. Auch wenn OpenAI mit GPT-5 einen Qualitätssprung gemacht habe, lieferten Claude-Modelle in einigen Bereichen die besseren Ergebnisse.

Microsoft wird Anthropic-Modelle über Amazon Web Services (AWS) beziehen, da deren Modelle nicht auf Microsofts eigener Azure-Cloud gehostet werden. Das bedeutet auch, dass Microsoft in diesem Fall einem direkten Cloud-Konkurrenten zahlt. Im Gegensatz dazu kann Microsoft OpenAIs Modelle im Rahmen seiner Milliarden-Investition ohne zusätzliche Kosten nutzen.

Anzeige
Anzeige

Microsoft will KI in Office bringen, Anthropic und OpenAI Office in KI

Die Claude-Modelle sollen künftig insbesondere komplexere Aufgaben im Office-KI-Assistenten Copilot übernehmen. Die Preisstruktur bleibt laut Quelle gleich: 30 US-Dollar pro Nutzer und Monat. Eine offizielle Ankündigung der Änderung sei in den kommenden Wochen geplant.

Office Copilot gilt als strategisch wichtige Software für Microsoft. Analysten schätzen, dass der Dienst bei einer Durchdringung von nur einem Prozent der 430 Millionen Office-Nutzer bereits über eine Milliarde US-Dollar jährlich einbringen könnte. Die Erfahrung zeigt jedoch immer wieder Fehler und unausgereifte Funktionen – etwa beim Erstellen von Präsentationen oder Bearbeiten von Tabellen. Die Integration leistungsfähigerer Modelle könnte auch eine Reaktion auf diese Probleme sein.

Während Microsoft beide Modelle in seine Software integriert, arbeiten sowohl OpenAI als auch Anthropic an eigenen Produktivitätslösungen, die direkt mit Office konkurrieren. ChatGPT kann beispielsweise Excel-Dateien und PowerPoint-Präsentationen via Agent generieren. Anthropic hat gestern eine ähnliche Funktion vorgestellt.

Anzeige
Anzeige
Community beitreten
Kommt in die DECODER-Community bei Discord,Reddit, Twitter und Co. - wir freuen uns auf euch!
Unterstütze unsere unabhängige, frei zugängliche Berichterstattung. Jeder Betrag hilft und sichert unsere Zukunft. Jetzt unterstützen:
Banküberweisung
Zusammenfassung
  • Microsoft wird künftig KI-Modelle von Anthropic in Office 365 integrieren, darunter Word, Excel, PowerPoint und Outlook; diese laufen parallel zu den bisherigen OpenAI-Modellen.
  • Laut The Information schnitten Claude-Modelle wie Sonnet 4 bei Aufgaben wie der Präsentationserstellung und Automatisierung in Excel häufig besser ab als GPT-Modelle von OpenAI, insbesondere bei ästhetischen Präsentationen.
  • Microsoft bezieht die Anthropic-Modelle über Amazon Web Services, wodurch zusätzliche Cloud-Kosten entstehen, während OpenAI-Modelle weiterhin über Azure laufen; die Preisstruktur für den Office Copilot bleibt unverändert bei 30 US-Dollar pro Nutzer und Monat.
Quellen
Max ist leitender Redakteur bei THE DECODER. Als studierter Philosoph beschäftigt er sich mit dem Bewusstsein, KI und der Frage, ob Maschinen wirklich denken können oder nur so tun als ob.
Community beitreten
Kommt in die DECODER-Community bei Discord,Reddit, Twitter und Co. - wir freuen uns auf euch!