Das französische KI-Startup Mistral hat mit Devstral Small 24B ein neues Sprachmodell für Softwareentwicklung vorgestellt. Es entstand in Zusammenarbeit mit All Hands AI und ist unter der freien Apache-2.0-Lizenz verfügbar. Devstral erreicht 46,8 Prozent auf dem SWE-Bench Verified Benchmark und übertrifft damit alle bisherigen Open-Modelle, darunter Deepseek V3 und Googles Gemma 3. Es lässt sich lokal auf Geräten mit RTX 4090 oder Macs mit 32 GB RAM betreiben und läuft mit Tools wie OpenHands oder SWE-Agent. Devstral kann über Hugging Face, Ollama, Kaggle, LM Studio und Mistrals API genutzt werden. Der Preis liegt bei 0,1 Dollar pro Million Eingabe-Tokens. Es ersetzt das bisherige Codestral-Modell, das nicht für kommerzielle Nutzung freigegeben war. Mistral kündigt ein größeres Modell für die nächsten Wochen an.
Anzeige
Unterstütze unsere unabhängige, frei zugängliche Berichterstattung. Jeder Betrag hilft und sichert unsere Zukunft. Jetzt unterstützen:
Quellen
News, Tests und Berichte über VR, AR und MIXED Reality.
Syberia VR: Adventure-Meisterwerk kommt 2025 für Quest 3
Meta Quest Sale: Diese VR-Hits und Indie-Perlen gibt es günstiger
Googles holografische Videotelefonie heißt jetzt "Beam" und kommt 2025
MIXED.de
Community beitreten
Kommt in die DECODER-Community bei Discord,Reddit, Twitter und Co. - wir freuen uns auf euch!