Nvidia DLSS: KI-Upscaling bald für viel mehr Spiele?
Nvidia hat ein DLSS-Plugin für die Unreal Engine 4 veröffentlicht. Das bringt KI-Upscaling in deutlich mehr Entwicklerhände.
KI-Upscaling DLSS hat spätestens mit Version 2.0 sein Gamechanger-Potenzial für die Videospielindustrie unter Beweis gestellt. Die Technologie nutzt die in Nvidia-Karten verbauten Tensor-Kerne und Künstliche Intelligenz, um aus einem niedrig aufgelösten ein hoch aufgelöstes Bild zu rendern. Alle Nvidia-Karten der RTX-20 und RTX-30-Serie sind mit den notwendigen KI-Kernen ausgestattet.
Spiele wie Control oder Cyberpunk 2077 zeigen, dass die Kombination aus Ray-Tracing und DLSS selbst auf schwächeren Systemen geniale Grafik ermöglicht, die mit der nativ gerenderten Bildqualität mithalten und sie teils sogar übertreffen kann. Der Performance-Sprung allein durch KI-Innovation ist gewaltig. Seit Version 2.1 unterstützt DLSS auch VR-Spiele.
Bisher war das Nvidia-exklusive Feature jedoch auf einige wenige Spiele beschränkt. Zu Beginn musste Nvidias Bild-Algorithmus sogar noch für jedes Spiel einzeln trainiert werden. Mit Version 2.0 änderte sich das zwar, aber Entwickler mussten noch immer an Nvidias DLSS Early Access Programm teilnehmen, wenn sie DLSS in ihr Spiel integrieren wollten.
DLSS für alle
Jetzt hat Nvidia ein DLSS-Plugin für Unreal Engine 4.26 veröffentlicht. Damit ist das KI-Upscaling nativ in die UE-Engine integriert und kann so theoretisch von allen Entwicklern genutzt werden. Die müssen sich allerdings noch bei Nvidia um eine ID-Nummer bewerben, mit der das Feature abschließend freigeschaltet werden kann.
Wie Nvidia mit der Vergabe der IDs verfährt, wird sich zeigen. Es ist davon auszugehen, dass der Grafikkartenhersteller ein Interesse hat, seine Technologie in möglichst vielen Titeln zu sehen, bevor AMD mit seiner Super-Resolution-Alternative startet.

Eine starke Zunahme an UE4-Spielen mit DLSS-Unterstützung ist also zu erwarten – auch von kleineren Entwicklerstudios, die bislang keinen Zugang zur KI-Technologie hatten. Womöglich sehen wir daher in diesem Jahr erste VR-Spiele mit DLSS 2.1.
Ob Nvidia das DLSS-Plugin auch für die Unity-Engine zur Verfügung stellen wird, ist noch nicht bekannt.
Titelbild: Nvidia | Via: Nvidia / Epic Games
KI-News ohne Hype – von Menschen kuratiert
Mit dem THE‑DECODER‑Abo liest du werbefrei und wirst Teil unserer Community: Diskutiere im Kommentarsystem, erhalte unseren wöchentlichen KI‑Newsletter, 6× im Jahr den „KI Radar“‑Frontier‑Newsletter mit den neuesten Entwicklungen aus der Spitze der KI‑Forschung, bis zu 25 % Rabatt auf KI Pro‑Events und Zugriff auf das komplette Archiv der letzten zehn Jahre.
Jetzt abonnierenKI-News ohne Hype
Von Menschen kuratiert.
- Mehr als 20 Prozent Launch-Rabatt.
- Lesen ohne Ablenkung – keine Google-Werbebanner.
- Zugang zum Kommentarsystem und Austausch mit der Community.
- Wöchentlicher KI-Newsletter.
- 6× jährlich: „KI Radar“ – Deep-Dives zu den wichtigsten KI-Themen.
- Bis zu 25 % Rabatt auf KI Pro Online-Events.
- Zugang zum kompletten Archiv der letzten zehn Jahre.
- Die neuesten KI‑Infos von The Decoder – klar und auf den Punkt.