SoftBank will bis 2025 eigene KI-Chips bauen und 64 Milliarden Dollar (10 Billionen Yen) in KI-Chips, Robotik, Rechenzentren und mehr investieren, berichtet Nikkei Asia. Die SoftBank-Tochter Arm, bekannt für ihr Chip-Design in Smartphones, wird eine eigene Abteilung für KI-Chips gründen. Bis zum Frühjahr 2025 soll ein Prototyp entstehen, ab Herbst könnte die Massenproduktion bei Auftragsherstellern beginnen. Die Entwicklungskosten von mehreren hundert Milliarden Yen trägt Arm zunächst selbst, unterstützt von SoftBank. Für Produktionskapazitäten sei man unter anderem mit TSMC im Gespräch. Son sieht in der superintelligenten KI ein Mittel, um grundlegende, komplexe Probleme zu lösen und die Zukunft vorherzusagen. SoftBank plant auch den Bau von Rechenzentren und Anlagen für erneuerbare Energien sowie Übernahmen, um sich als KI-Konzern zu positionieren.
Anzeige
Unterstütze unsere unabhängige, frei zugängliche Berichterstattung. Jeder Betrag hilft und sichert unsere Zukunft. Jetzt unterstützen:
Quellen
News, Tests und Berichte über VR, AR und MIXED Reality.
RTX 5090 enttäuscht VR-Fans obwohl DLSS 4 ein Game Changer sein könnte
Steht Virtual Reality eine technische Revolution bevor?
2025 wird ein Schicksalsjahr für Meta Reality Labs
MIXED.de
Community beitreten
Kommt in die DECODER-Community bei Discord,Reddit, Twitter und Co. - wir freuen uns auf euch!