Nvidia hat auf dem RISC-V Summit China angekündigt, seine CUDA-Plattform künftig auch für RISC-V-Prozessoren zu öffnen. Damit unterstützt CUDA neben x86 und Arm erstmals auch eine offene Befehlssatzarchitektur. Laut Nvidia können RISC-V-Prozessoren nun als CPU-Komponente in CUDA-Systemen dienen, etwa in Jetson-Modulen oder spezialisierten Edge-Geräten. Eine gezeigte Referenzarchitektur kombiniert RISC-V-CPUs für Betriebssystem und Logik mit Nvidia-GPUs für Rechenlasten und DPUs für Netzwerkanbindung. Die Integration könnte CUDA in Märkten wie China weiter verbreiten.
Exciting news from #RISCVSummitChina, as Frans Sijstermans from NVIDIA announces CUDA is coming to RISC-V! This port will enable a RISC-V CPU to be the main application processor in a CUDA-based AI system.#RISCV #RISCVEverywhere pic.twitter.com/08C2ghPHq9
— RISC-V International (@risc_v) July 18, 2025