Ok Google, sprich für mich: Telefon-KI Duplex rollt in den USA aus
Es geht los: Besitzer eines Pixel-Smartphones in den USA können bis spätestens Ende des Jahres eine Künstliche Intelligenz lästige Telefonanrufe erledigen lassen.
Im Mai stellte Google erstmals die Telefon-KI Duplex vor, die mit täuschend echter Stimme und überzeugendem Redefluss am Telefon wie ein Mensch klingt.
Die KI ist als persönlicher Telefonassistent entworfen: Sie kann eingehende Anrufe annehmen und abwimmeln oder durchstellen sowie einfache Gespräche (Frisörtermin, Sitzplatzreservierung im Restaurant) auf Zuruf eigenständig ausführen.
Wird das Gespräch zu komplex, stellt die KI an den Pixel-Besitzer durch - oder beendet das Telefonat elegant.
Duplex soll ab November und bis Ende des Jahres in New York, Atlanta, Phoenix und San Francisco für Pixel-Smartphones verfügbar sein. Unklar ist, ob Duplex nur für das neueste Modell Pixel 3 oder alle Pixel-Geräte angeboten wird. Wahrscheinlich eher letzteres, die Rede ist von Pixel-Nutzern.
Fake-Anrufe verboten: KI ist zur Transparenz verpflichtet
Der Funktionsumfang von Duplex zum Start ist noch nicht im Detail beschrieben, das soll demnächst passieren. Im Sommer testete Google Terminvereinbarungen beim Frisör, Restaurantreservierungen und für Geschäftstreibende automatische Antworten auf telefonische Nachfragen zu Öffnungszeiten während Ferien.
Restaurantreservierungen sind laut Wired nur möglich, wenn das Restaurant keine Online-Reservierungen anbietet. Das ergibt Sinn, sonst würden manche Restaurants, deren Infrastruktur gar nicht für telefonische Reservierungen ausgelegt ist, womöglich mit KI-Anrufen überlastet. Geschäfte sollen über eine Einstellung bei Google My Business die Möglichkeit haben, alle Duplex-Anrufe pauschal abzulehnen.
Außerdem gibt sich die Duplex-KI zu Beginn eines Gesprächs zu erkennen, der Angerufene kann das Gespräch dann ablehnen. In Kalifornien ist diese Bot-Transparenz ab Sommer 2019 sogar gesetzlich geregelt.
KI-News ohne Hype – von Menschen kuratiert
Mit dem THE‑DECODER‑Abo liest du werbefrei und wirst Teil unserer Community: Diskutiere im Kommentarsystem, erhalte unseren wöchentlichen KI‑Newsletter, 6× im Jahr den „KI Radar“‑Frontier‑Newsletter mit den neuesten Entwicklungen aus der Spitze der KI‑Forschung, bis zu 25 % Rabatt auf KI Pro‑Events und Zugriff auf das komplette Archiv der letzten zehn Jahre.
Jetzt abonnierenKI-News ohne Hype
Von Menschen kuratiert.
- Mehr als 20 Prozent Launch-Rabatt.
- Lesen ohne Ablenkung – keine Google-Werbebanner.
- Zugang zum Kommentarsystem und Austausch mit der Community.
- Wöchentlicher KI-Newsletter.
- 6× jährlich: „KI Radar“ – Deep-Dives zu den wichtigsten KI-Themen.
- Bis zu 25 % Rabatt auf KI Pro Online-Events.
- Zugang zum kompletten Archiv der letzten zehn Jahre.
- Die neuesten KI‑Infos von The Decoder – klar und auf den Punkt.