Anzeige
Skip to content

OpenAI könnte Produktvorstellung verschieben – neue Modelle auf Testplattform entdeckt

Image description
Midjourney prompted by THE DECODER

Laut Gerüchten will OpenAI diese Woche neue Produkte vorstellen. Doch die Präsentation könnte kurzfristig abgesagt werden. Unterdessen tauchen neue Modellvarianten auf einer Chatbot-Testplattform auf.

Wie The Information berichtet, wollte OpenAI diese Woche angeblich neue Produkte vorstellen, doch aus bisher unbekannten Gründen wird überlegt, die Präsentation abzusagen. Gerüchten zufolge will das Unternehmen eine Suchplattform sowie neue KI-Sprachmodelle wie ein "GPT-4 Lite" oder ein Update für GPT-4 vorstellen.

Dennoch gibt es offenbar Lebenszeichen der neuen Modelle: Auf der Chatbot-Testplattform von LMSYS sind zwei neue Varianten des mysteriösen Modells "gpt2-chatbot" aufgetaucht: "I'm-a-good-gpt2-chatbot" und "I'm-also-a-good-gpt2-chatbot".

Der Name ist ein direktes Zitat eines Tweets von OpenAI-CEO Sam Altman vom 5. Mai. Laut ersten Nutzern soll eines der Modelle einen jüngeren Cut-off-Termin haben, also mit aktuelleren Trainingsdaten gefüttert worden sein.

Anzeige
DEC_D_Incontent-1

Die Leistung der Modelle soll auf dem Niveau des GPT-4 Turbo bleiben oder in einigen Fällen sogar darüber liegen.

Aktuelle KI-Systeme sind "lächerlich schlecht"

OpenAI-COO Brad Lightcap schürt derweil die Erwartungen an den GPT-4-Nachfolger GPT-5. Auf die Frage, was man von OpenAI in den nächsten zwölf Monaten erwarten könne, bezeichnete er die heutigen Systeme als "lächerlich schlecht". Zukünftige Modelle sollten in der Lage sein, komplexe "Jobs" zu erledigen und wie ein Teamkollege mit einem zusammenzuarbeiten. Es werde auch eine Entwicklung hin zu verbalen Schnittstellen und darüber hinaus zur Multimodalität geben.

"Wir kratzen nur an der Oberfläche der Möglichkeiten dieser Systeme", so Lightcap.

KI-News ohne Hype – von Menschen kuratiert

Mit dem THE‑DECODER‑Abo liest du werbefrei und wirst Teil unserer Community: Diskutiere im Kommentarsystem, erhalte unseren wöchentlichen KI‑Newsletter, 6× im Jahr den „KI Radar“‑Frontier‑Newsletter mit den neuesten Entwicklungen aus der Spitze der KI‑Forschung, bis zu 25 % Rabatt auf KI Pro‑Events und Zugriff auf das komplette Archiv der letzten zehn Jahre.

KI-News ohne Hype
Von Menschen kuratiert.

  • Mehr als 20 Prozent Launch-Rabatt.
  • Lesen ohne Ablenkung – keine Google-Werbebanner.
  • Zugang zum Kommentarsystem und Austausch mit der Community.
  • Wöchentlicher KI-Newsletter.
  • 6× jährlich: „KI Radar“ – Deep-Dives zu den wichtigsten KI-Themen.
  • Bis zu 25 % Rabatt auf KI Pro Online-Events.
  • Zugang zum kompletten Archiv der letzten zehn Jahre.
  • Die neuesten KI‑Infos von The Decoder – klar und auf den Punkt.
The Decoder abonnieren