OpenAI kündigt Structured Outputs und DevDay an
Kurz & Knapp
- OpenAI führt Structured Outputs für seine API ein, mit denen KI-generierte Ausgaben zuverlässig mit entwicklerdefinierten JSON-Schemas übereinstimmen.
- Das neueste OpenAI-Modell erreicht laut OpenAI in einer Evaluierung eine Zuverlässigkeit von 100 Prozent bei der Einhaltung komplexer JSON-Schemas, im Vergleich zu weniger als 40 Prozent bei GPT-4-0613.
- OpenAI kündigt außerdem seine Entwicklerkonferenz DevDay für diesen Herbst in San Francisco, London und Singapur an, mit Workshops, Podiumsdiskussionen, Demos, Networking und Entwickler-Spotlights.
OpenAI hat Structured Outputs für seine API eingeführt, mit denen KI-generierte Ausgaben zuverlässig mit entwicklerdefinierten JSON-Schemas übereinstimmen. Außerdem lädt das Unternehmen Entwickler zu seinen DevDay-Events in San Francisco, London und Singapur ein.
OpenAI hat in seiner API eine neue Funktion namens Structured Outputs eingeführt. Damit können Entwickler sicherstellen, dass die von KI-Modellen generierten Ausgaben exakt mit den von ihnen vorgegebenen exakt JSON-Schemas übereinstimmen.
Bisher war es schwierig, zuverlässig strukturierte Daten aus unstrukturierten Eingaben zu generieren, etwa um aus Besprechungsnotizen Aufgaben, Fälligkeitsdaten und Verantwortliche zu extrahieren. Entwickler mussten mit Prompting und wiederholten Anfragen arbeiten, um sicherzustellen, dass die Modellausgaben den erforderlichen Formaten entsprachen.
Structured Outputs können dieses Problem lösen, indem es die OpenAI-Modelle zwingt, sich an die von den Entwicklern bereitgestellten Schemas zu halten. Zudem wurden die Modelle besser darin trainiert, komplizierte Schemas zu verstehen.
Das neueste OpenAI-Modell erreicht laut OpenAI in einer Evaluierung eine Zuverlässigkeit von 100 Prozent bei der Einhaltung komplexer JSON-Schemas. Zum Vergleich: GPT-4-0613 erreichte weniger als 40 Prozent.
Structured Outputs steht ab sofort für alle Modelle zur Verfügung, die Function Calling unterstützen, darunter GPT-4, GPT-3.5 und alle Fine-Tunes dieser Modelle. Zudem können Entwickler über den Parameter "response_format" ein JSON-Schema für die Antwort vorgeben. Diese Funktion ist für die neuesten GPT-4o-Modelle verfügbar. Die Dokumentation steht hier.
OpenAI DevDays - dreimal im Herbst
Darüber hinaus kündigte OpenAI an, seine Entwicklerkonferenz DevDay in diesem Herbst in drei Städten abzuhalten: San Francisco (1. Oktober), London (30. Oktober) und Singapur (21. November).
Die DevDay-Teilnehmer erwartet ein Programm mit Workshops, Podiumsdiskussionen, Demos, Networking und Entwickler-Spotlights.
Da die Plätze begrenzt sind, müssen sich interessierte Entwickler bis zum 15. August anmelden. Die Teilnahmegebühr beträgt 450 US-Dollar, es stehen aber auch Stipendien zur Verfügung. Im Mittelpunkt stehen die Fortschritte bei der API und den Entwicklertools sowie die Projekte der Entwickler-Community.
KI-News ohne Hype
Von Menschen kuratiert.
- Mehr als 20 Prozent Launch-Rabatt.
- Lesen ohne Ablenkung – keine Google-Werbebanner.
- Zugang zum Kommentarsystem und Austausch mit der Community.
- Wöchentlicher KI-Newsletter.
- 6× jährlich: „KI Radar“ – Deep-Dives zu den wichtigsten KI-Themen.
- Bis zu 25 % Rabatt auf KI Pro Online-Events.
- Zugang zum kompletten Archiv der letzten zehn Jahre.
- Die neuesten KI‑Infos von The Decoder – klar und auf den Punkt.