Skip to content

OpenAI nutzt künftig auch Google Cloud für ChatGPT-Betrieb

OpenAI wird künftig Googles Cloud-Infrastruktur für ChatGPT und seine Programmierschnittstelle (API) in mehreren Ländern nutzen, darunter die USA, Japan, die Niederlande, Norwegen und das Vereinigte Königreich. Neben Google bleiben Microsoft, CoreWeave und Oracle wichtige Partner für die Bereitstellung von Rechenleistung. Hintergrund ist der weiter steigende Bedarf an GPU-Kapazitäten, den OpenAI bislang hauptsächlich über Microsoft gedeckt hatte. Die Exklusivität dieser Partnerschaft wurde jedoch bereits im Januar gelockert. Google gewinnt damit einen prominenten Kunden für seine Cloud-Sparte, die bislang hinter Amazon und Microsoft liegt. Der Schritt folgt auf frühere Vereinbarungen mit Oracle und CoreWeave, die OpenAI zusätzliche Infrastruktur bereitstellen.

Quelle: OpenAI

KI-News ohne Hype
Von Menschen kuratiert.

  • Mehr als 20 Prozent Launch-Rabatt.
  • Lesen ohne Ablenkung – keine Google-Werbebanner.
  • Zugang zum Kommentarsystem und Austausch mit der Community.
  • Wöchentlicher KI-Newsletter.
  • 6× jährlich: „KI Radar“ – Deep-Dives zu den wichtigsten KI-Themen.
  • Bis zu 25 % Rabatt auf KI Pro Online-Events.
  • Zugang zum kompletten Archiv der letzten zehn Jahre.
  • Die neuesten KI‑Infos von The Decoder – klar und auf den Punkt.
The Decoder abonnieren