OpenAI plant eigenes soziales Netzwerk - Sam Altman fordert Twitter-Konkurrenz heraus
OpenAI entwickelt ein soziales Netzwerk, das laut mehreren Quellen mit der Sache vertrauten Personen X ähneln soll. Das Projekt befindet sich noch in einem frühen Stadium mit einem internen Prototyp, der sich auf die Bildgenerierung von ChatGPT konzentriert und einen sozialen Feed enthält. CEO Sam Altman hat laut einem Bericht von The Verge Außenstehende bereits um Feedback gebeten. Unklar ist, ob das Netzwerk als separate App oder als Teil von ChatGPT erscheinen wird. Ein solches Projekt würde Altmans Rivalität mit Elon Musk und Mark Zuckerberg verstärken. Im Februar antwortete Altman auf Musks Angebot, OpenAI für 97,4 Milliarden Dollar zu kaufen, mit: "Nein danke, aber wir kaufen Twitter für 9,74 Milliarden Dollar, wenn du willst." Eine Idee hinter dem Prototyp ist, dass KI Menschen helfen könnte, bessere Inhalte zu teilen. Ein soziales Netzwerk würde OpenAI zudem eigene Echtzeitdaten für das Training seiner KI-Modelle liefern, wie sie X und Meta bereits besitzen.
KI-News ohne Hype
Von Menschen kuratiert.
- Mehr als 20 Prozent Launch-Rabatt.
- Lesen ohne Ablenkung – keine Google-Werbebanner.
- Zugang zum Kommentarsystem und Austausch mit der Community.
- Wöchentlicher KI-Newsletter.
- 6× jährlich: „KI Radar“ – Deep-Dives zu den wichtigsten KI-Themen.
- Bis zu 25 % Rabatt auf KI Pro Online-Events.
- Zugang zum kompletten Archiv der letzten zehn Jahre.
- Die neuesten KI‑Infos von The Decoder – klar und auf den Punkt.