Anzeige
Skip to content

OpenAI startet "12 Days of OpenAI": Livestream-Serie verspricht große Neuheiten

Image description
OpenAI

OpenAI kündigt eine 12-tägige Livestream-Serie an. Während ein GPT-4-Nachfolger dieses Jahr nicht mehr erscheint, deutet vieles auf den Release des o1-Modells hin.

OpenAI hat auf X eine Serie von zwölf Livestreams angekündigt, in denen "eine Reihe neuer Dinge, große und kleine" vorgestellt werden sollen. Die "12 Days of OpenAI" beginnen morgen.

Bild: OpenAI

Während Spekulationen über neue Modelle wie GPT-5 oder das unter dem Codenamen "Orion" bekannte Projekt kursieren, hat OpenAI inzwischen klargestellt, dass ein GPT-4-Nachfolger nicht mehr in diesem Jahr erscheinen wird. OpenAI-CEO Sam Altman hatte zuvor einen Bericht von The Verge über die angeblich bevorstehende Veröffentlichung eines neuen KI-Modells namens Orion im Dezember als "reine Fantasie" bezeichnet. Ein Unternehmenssprecher bestätigte dies gegenüber The Verge, versprach aber "andere großartige Technologie".

O1-Modell kurzzeitig online

Konkret könnte es sich um das o1-Modell handeln: Wie mehrere X-Benutzer berichten, war das vollständige o1-Modell kurzzeitig unter der URL "chatgpt.com/?model=o1" verfügbar, bevor der Zugang wieder gesperrt wurde. Laut Modellbeschreibung bezeichnet OpenAI o1 als sein "bisher leistungsfähigstes Modell für kreative Aufgaben und fortgeschrittene Schlussfolgerungen".

Anzeige
DEC_D_Incontent-1

Das Modell soll ca. 200.000 Token verarbeiten und auch Bilder analysieren können. Bisher hat OpenAI nur eine Mini- und eine Preview-Version von o1 veröffentlicht. Die Vollversion soll deutlich leistungsfähiger sein, insbesondere im mathematischen Bereich.

Neben o1 ist auch das Videomodell Sora ein heißer Kandidat - das Unternehmen hat das Modell bereits im Februar 2024 vorgestellt, weiter verbessert und seitdem mit ausgewählten Künstler:innen getestet. Einige von ihnen haben das Tool kürzlich der Öffentlichkeit zugänglich gemacht, um gegen unbezahlte Entwicklungsarbeit zu protestieren. Die ehemalige CTO von OpenAI, Mira Murati, hatte Sora Mitte März für "definitiv dieses Jahr" angekündigt. Inzwischen gibt es zahlreiche weitere Anbieter von Videomodellen.

Auch bei GPT-4o fehlen noch einige der angekündigten Features - über die das Unternehmen seit der Veröffentlichung allerdings kaum gesprochen hat.

KI-News ohne Hype – von Menschen kuratiert

Mit dem THE‑DECODER‑Abo liest du werbefrei und wirst Teil unserer Community: Diskutiere im Kommentarsystem, erhalte unseren wöchentlichen KI‑Newsletter, 6× im Jahr den „KI Radar“‑Frontier‑Newsletter mit den neuesten Entwicklungen aus der Spitze der KI‑Forschung, bis zu 25 % Rabatt auf KI Pro‑Events und Zugriff auf das komplette Archiv der letzten zehn Jahre.

Quelle: X

KI-News ohne Hype
Von Menschen kuratiert.

  • Mehr als 20 Prozent Launch-Rabatt.
  • Lesen ohne Ablenkung – keine Google-Werbebanner.
  • Zugang zum Kommentarsystem und Austausch mit der Community.
  • Wöchentlicher KI-Newsletter.
  • 6× jährlich: „KI Radar“ – Deep-Dives zu den wichtigsten KI-Themen.
  • Bis zu 25 % Rabatt auf KI Pro Online-Events.
  • Zugang zum kompletten Archiv der letzten zehn Jahre.
  • Die neuesten KI‑Infos von The Decoder – klar und auf den Punkt.
The Decoder abonnieren