ChatGPT führt neue Funktionen für Nutzer in der EU, der Schweiz, Island, Norwegen und Liechtenstein ein. Ab sofort können ChatGPT Plus- und Pro-Nutzer im Advanced Voice Mode per Video oder Screensharing in Echtzeit mit der KI interagieren, ohne Fotos hochladen oder Umgebungen beschreiben zu müssen. Dazu tippt man in der mobilen App das Sprachsymbol an und wählt das Videosymbol für Videoanrufe oder das Drei-Punkte-Menü zum Teilen des Bildschirms. Das Feature wurde bereits im Dezember in den USA und anderen Ländern veröffentlicht. Auch ChatGPT Enterprise- und Edu-Nutzer erhalten das Feature. Zudem lässt sich ChatGPT jetzt stärker personalisieren, indem man Tonalität, Stil und Antwortlänge definieren kann, beispielsweise für Social-Media-Texte.
Anzeige
Unterstütze unsere unabhängige, frei zugängliche Berichterstattung. Jeder Betrag hilft und sichert unsere Zukunft. Jetzt unterstützen:
News, Tests und Berichte über VR, AR und MIXED Reality.
VR-Spiele-Round-up: Updates für VR-Shooter, fotorealistischer Horror, neue Anime-Umsetzung und mehr
Räume fotorealistisch für VR einfangen: Probiert Teleport jetzt kostenlos aus
Bericht: Meta arbeitet fieberhaft an KI-Brille mit Display
MIXED.de
Community beitreten
Kommt in die DECODER-Community bei Discord,Reddit, Twitter und Co. - wir freuen uns auf euch!