OpenAI hat den "Developer Mode" für ChatGPT gestartet. Das neue Betafeature richtet sich an Plus- und Pro-Nutzer im Web und bietet vollen Zugriff auf MCP-Tools (Model Context Protocol), einschließlich Lese- und Schreibfunktionen.

Entwickler können damit eigene Remote-Server anbinden, Werkzeuge verwalten und direkt in Gesprächen nutzen. Unterstützt werden unter anderem OAuth-Authentifizierung, HTTP-Streaming und SSE. Die Einstellungen finden sich unter "Settings → Connectors → Advanced → Developer Mode".
"Es ist leistungsstark, aber auch gefährlich und ist für Entwickler gedacht, die wissen, wie man Connectoren sicher konfiguriert und testet."
OpenAI
OpenAI warnt vor Risiken wie Prompt-Injection, fehlerhaften Schreibvorgängen oder potenziell schädlichen Tools. Wenn ein eingebundener MCP-Server schädlich ist, kann er gezielt Informationen abgreifen oder manipulieren. Schreibaktionen benötigen eine gesonderte Bestätigung.